Nationale Konsultation zu den EU-Sanktionen und den hohen Lebenshaltungskosten
| |

Nationale Konsultation zu den EU-Sanktionen und den hohen Lebenshaltungskosten

24. Oktober 2022 Visegrád Post Die Ungarn haben in den letzten Tagen in ihren Briefkästen eine neue, von der Regierung initiierte und für September angekündigte nationale Konsultation erhalten. Diese wiederkehrende Praxis der ungarischen Regierung ist Teil einer Strategie zur Legitimierung von durchführenden Maßnahmen, insbesondere gegenüber den Brüsseler Instanzen. Mit unbestreitbaren Zustimmungsraten in den zurückgesandten Fragebögen…

Was hier geschieht, will die Welt nicht hören
| |

Was hier geschieht, will die Welt nicht hören

Gemeinsamer Protest für ungarische Bildung 22. Oktober 2022 Kárpátalja.ma von ILDIKÓ OROSZ Die Rede von Ildikó Orosz, Präsidentin der II. Ferenc-Rákóczi-Ungarischen-Hochschule-Beregszász/Beregovo/ Bergsaß (Transkarpatien, Ukraine) bei den zentralen Feierlichkeiten am Haus-des-Terrors-Museums, 2018 Sehr verehrter Herr Ministerpräsident, geehrte kirchliche und weltliche Würdenträger, geehrtes feierndes Publikum! Ergriffen stehe ich hier wie ein Erstklässler, der das erste Mal die Schwelle der…

Auswandern nach Ungarn: Nicht einen Tag bereut!
|

Auswandern nach Ungarn: Nicht einen Tag bereut!

Zengővárkony, Dorffest (Foto: Pecsma.hu) 19. Oktober Budapester Zeitung von JAN MAINKA Immer mehr Deutsche wandern nach Ungarn aus, fast alle sind bereits Rentner. Berufstätige, zumal mit Kindern im schulpflichtigen Alter, sind bisher eher die Ausnahme. Christiane Wichmann ist mit ihrer Familie eine von ihnen. Was hat Sie bewogen, Deutschland zu verlassen? Mein Mann und ich…

Symbol der ungarischen Identität wurde entfernt
|

Symbol der ungarischen Identität wurde entfernt

18. Oktober 2022 UngarnHeute Mitten im Krieg wird in der Ukraine ein Denkmal entfernt, das als Symbol ungarischer Identität gilt Der Staatssekretär des Ministerpräsidiums für Nationale Politik  und ungarische Organisationen in der Karpato-Ukraine protestieren gegen die Entscheidung des Stadtrats von Munkatsch (Munkács/Mukatschewo), die Statue des Turulvogels, das Symbol der Stadt und der ungarischen Identität, von…

Darf man das? Man muss sogar!
| |

Darf man das? Man muss sogar!

14. Oktober 2022 Berliner Zeitung von TOMASZ KURINOWICZ Die Berliner Zeitung lud Ungarns Staatschef zum Gespräch ein. Dafür gibt es Kritik, doch die Auseinandersetzung muss sein: auf ihr basiert Journalismus.  Der Journalist Hanns Joachim Friedrichs hat einmal zwei wichtige Sätze gesagt, die viele Journalisten geprägt haben und auch für mich immer noch wegweisend sind. Er…

Ungarn schützt Europas Grenzen
| |

Ungarn schützt Europas Grenzen

10. Oktober 2022, Tichys Einblick Deutsche Politik und Medien übertreffen sich fast täglich im Verbreiten schlechter Nachrichten über einen EU-Mitgliedsstaat und seine demokratisch gewählte Regierung. Dabei sichert Ungarn Europa zuverlässig im Nato-Bündnis nach außen ab. Im Verbreiten von schlechten Nachrichten über Ungarn erklimmen die Regierenden in Deutschland und Brüssel immer neue Höhen. Fairness gegenüber einem…

Wirtschaftsforum Ungarn in Berlin
|

Wirtschaftsforum Ungarn in Berlin

12. Oktober 2022 Miniszterelnok.hu Ministerpräsident Viktor Orbán hat am 10. Oktober im Rahmen des Wirtschaftsforums in Berlin eine Grundsatzrede zu den deutsch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen gehalten und Fragen aus dem Publikum beantwortet. Ladies and Gentlemen! We agreed that hopefully we will touch upon rather sensitive issues during the course of the discussion, so it would be better…

Ungarn ist für Frieden – Podiumsdiskussion mit Viktor Orbán in Berlin
|

Ungarn ist für Frieden – Podiumsdiskussion mit Viktor Orbán in Berlin

11. Oktober 2022 Cicero von Ulrich Thiele Viktor Orbán steht für seine Ungarn-First-Politik seit Jahren in der Kritik Westeuropas. Am Dienstag (11.10), war Ungarns Ministerpräsident während seines Deutschlandbesuchs für eine einstündige Podiumsdiskussion mit Alexander Marguier, Cicero-Chefredakteur und -Herausgeber, und Holger Friedrich, Verleger der Berliner Zeitung, im Berliner E-Werk zu Besuch. „Sturm über Europa – der…

Wie Viktor Orbán wurde, wer er ist

Wie Viktor Orbán wurde, wer er ist

8. Oktober 2022, Tichys Einblick von KRISZTINA KOENEN Ungarns Ministerpräsident ist eine Kämpfernatur. Der entscheidende Anstoß zu seiner Abkehr vom Linksliberalismus war dessen Bündnis von 1994 mit den exkommunistischen Sozialisten unter Gyula Horn. Orbán sieht den Linksliberalismus und das EU-Projekt als eine weitere Spielart des Sozialismus.    Das erste Mal bin ich Viktor Orbán am…

Ungarn: Wie sich das Sanktionenjahr 2000 wiederholt
|

Ungarn: Wie sich das Sanktionenjahr 2000 wiederholt

6. Oktober 2022 das-tagebuch.at von Andreas Unterberger Keine Frage, dass es in Ungarn Korruption gibt. Keine Frage, dass es gut ist, wenn die EU-Kommission dieser in Hinblick auf die Verwendung von EU-Geldern energisch nachgeht. Aber ebenso ist es keine Frage, dass es eine unglaubliche Sauerei ist, dass die Kommission das nur bei Ungarn tut. Und…

GLORIA VICTIS! – Nationaler Trauentag
|

GLORIA VICTIS! – Nationaler Trauentag

6. Oktober 2022 von Irén Rab Am 6. Oktober 1849 wurden 13 Anführer und Generäle des Aufstands und Freiheitskrieges von 1848/49 in der heute zu Rumänien gehörenden Stadt Arad hingerichtet, obwohl ihnen die österreichischen und russischen Sieger freies Geleit zugesichert hatten. An diesem Tag wurde auch der erste ungarische Ministerpräsident, Lajos Batthyány in Pest ebenfalls hingerichtet. Die erste Orbán-Regierung erklärte 2001 den 6. Oktober zu nationalem…

Deutschland feiert?

4. Oktober 2022 von ESZTER ZARÁNDI Am 3. Oktober 2010: „Tag der Deutschen Einheit. Deutschland feiert. In vielen Städten treten Politiker, Abgeordnete oder andere Amtsträger aufs Podium und halten Festreden. Sie rufen die politischen Ereignisse aus den Zeiten der politischen Wende in Erinnerung. Es geht um die DDR-Bürger, die aus ihrem Land nach Westdeutschland flüchten…