Mit dieser Strafe will die EU Orbán beseitigen
| |

Mit dieser Strafe will die EU Orbán beseitigen

21. Juni 2024 Auf1 Interview mit Jan Mainka Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat Budapest zur Zahlung einer Strafe in Höhe von 200 Millionen Euro wegen Nichtumsetzung der EU-Asylregeln verurteilt. Der Chefredakteur der Budapester Zeitung und AUF1-Korrespondent, Jan Mainka, beurteilt die Bedeutung dieser Entscheidung für Ungarn. Er sieht darin den Versuch, die für Brüssel unbequeme…

Normalität muss sich durchsetzen!
| | |

Normalität muss sich durchsetzen!

22. Juni 2024 Budapester Zeitung Die Ungarn wissen wie kein anderes Volk in Europa: Was heute den Minderheiten widerfährt, wird in Zukunft die heutige Mehrheit ebenso ereilen. „Europa muss wieder den Europäern gehören“, betonte Parlamentspräsident László Kövér auf dem Forum Ungarischer Repräsentanten des Karpatenbeckens (KMKF). Den Menschen müsse das demokratische Recht zurückgegeben werden, frei zu…

Frankreich und die Unabhängigkeit seiner Kolonien
|

Frankreich und die Unabhängigkeit seiner Kolonien

21. Juni 2024 von Gyöngyi Kiss Ich beobachtete die hübsche, junge, selbstsichere Dame, die selbstbewusst über Migration sprach.  In einer Fernsehsendung teilte eine französische Kandidatin für das Europäische Parlament ihre Gedanken zu einem der drängendsten Probleme unserer Zeit, ja unseres Kontinents mit: der Migration. Sie argumentierte leidenschaftlich und vehement, dass es nicht fair sei, dass…

Das Wunder von Bern, München und Stuttgart
| | |

Das Wunder von Bern, München und Stuttgart

1954, FUßBALL WM, BERN, DEUTSCHLAND-UNGARN 3:2 Im Endspiel der WM im Jahr 1954 trat die ungarische Nationalmannschaft als Favorit gegen Deutschland an. In der Gruppenphase schlug sie das westdeutsche Team mit 8:3. Deutschland gelang trotzdem der Sieg und das Spiel ging als „Wunder von Bern“ in die Geschichte ein. Im Jahr 2010 entdeckte der Sporthistoriker…

Niemals vergessen! Prerov, 1945
|

Niemals vergessen! Prerov, 1945

18. Juni 2024 Nach Kriegsende wollten die Familien aus Dobsina und Umgebung, die in das Westsudetenland umgesiedelt worden waren, in ihre Heimat zurückkehren. In der Nacht vom 18. auf den 19. Juni 1945 richteten Soldaten des 17. tschechoslowakischen Infanterieregiments in den schwedischen Schützengräben am Rande der Stadt Prerov 267 unschuldige Karpatendeutsche, Slowaken und Ungarn brutal…

Gott, segne die Ungarn, hajrá magyarok!
| |

Gott, segne die Ungarn, hajrá magyarok!

14. Juni 2024 Die Nationalhymne ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines Länderspiels, genau wie Schiedsrichter, Nationalmannschaften und Trainer. Sie ist für viele Anhänger der erste emotionale Höhepunkt eines hoffentlich unvergesslichen Abends. Dies ist besonders bei großen Veranstaltungen wie der EM 2024 der Fall, wo die Bedeutung des Spiels oft schon beim Singen der Nationalhymne spürbar ist – so…

Keine Beteiligung am Ukraine-Krieg
|

Keine Beteiligung am Ukraine-Krieg

14. Juni 2024 Budapester Zeitung von Rainer Ackermann NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Ministerpräsident Viktor Orbán konnten sich nach schwierigen, aber konstruktiven Gesprächen auf eine Kompromissformel einigen. „Wir haben Garantien erhalten, dass sich Ungarn nicht an Militäraktionen im Ukraine-Krieg beteiligen muss“, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán auf der gemeinsamen Pressekonferenz am Mittwoch in Budapest. „Die NATO akzeptiert Ungarns…

200 Millionen Euro Strafe für den Schutz unserer Bürger und Grenzen
| |

200 Millionen Euro Strafe für den Schutz unserer Bürger und Grenzen

13. Juni 2024 Anstatt ihre Grenzen und ihre Bürger vor der endemischen Kriminalität zu schützen, die die illegale Massenmigration mit sich bringt, scheint die Europäische Kommission wild entschlossen zu sein, Ungarn in den Bankrott zu treiben – als Vergeltung für die Ablehnung der Regierung Orbán gegen ihre Politik. Der Gerichtshof der Europäischen Union hat Ungarn…

Rekordwahlbeteiligung in Ungarn
|

Rekordwahlbeteiligung in Ungarn

10. Juni 2024 Deutsch-ungarisches Institut von Bence Bauer In Ungarn fanden am 9. Juni 2024 nicht nur die Wahlen zum Europäischen Parlament, sondern auch zu den kommunalen Selbstverwaltungen und den Selbstvertretungsorganen der nationalen Minderheiten statt. Die Wahlbeteiligung betrug landesweit 59,26%, was eine Rekordwahlbeteiligung bedeutet. Fidesz siegt souverän bei Kommunal- und Europawahlen, neue Oppositionspartei Tisza verdrängt…

Vorwärts europäische Souveränisten!
| |

Vorwärts europäische Souveränisten!

Rede von Viktor Orbán bei der Eröffnungsfeier des CPAC Hungary am 25. April 2024, Budapest Guten Tag, meine Damen und Herren! Herzlich willkommen an alle Konservativen aus allen Teilen der Welt – von Washington bis Georgien, von Estland bis Chile! Vielen Dank für alles! Ich begrüße alle herzlich hier in Budapest! Ich freue mich, Sie…

EU will Ungarn Stimmrecht entziehen
|

EU will Ungarn Stimmrecht entziehen

5- Juni 2024 fpoe.at Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn stellen allein schon eine unzulässige Einmischung in die nationale Souveränität eines EU-Mitgliedsstaates dar. Zutiefst undemokratischer Akt, der aufs Schärfste zu verurteilen ist! „Dieser Tage dachte Belgien laut darüber nach, die letzte Phase des Artikel-7-Verfahrens gegen Ungarn durchsetzen zu wollen. Das bedeutet im Klartext, dass damit ein EU-Stimm-Entzug einhergeht….

Ungarn ist anders. Gott sei Dank!
| |

Ungarn ist anders. Gott sei Dank!

7. Juni 2024 Achgut.com von Chaim Noll Mit seinem Anderssein erfüllt Ungarn in der Europäischen Gemeinschaft eine wichtige Funktion. Als Symbol für Widerstand, für einen eigenen Weg. Die meisten Regierungen unterwerfen sich dem Druck der EU-Bürokratie, sie opfern die Interessen ihrer eigenen Nationen denen, und lassen diese, eben durch ihre Unterwerfung, durch das ständige Opfer…