Ungarn ist für Europa! Konnektivität und die strategische Souveränität Europas
| |

Ungarn ist für Europa! Konnektivität und die strategische Souveränität Europas

13. Mai 2024 Tichys Einblick von Bauer Bence Der Besuch Xi Jinpings in Budapest und die Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft zwischen Ungarn und China haben in den deutschen Medien für Kritik und Unverständnis gesorgt. Weitgehend unbekannt ist in Deutschland das Konzept, dem die ungarische Außenpolitik folgt, das Konzept der Konnektivität. Man muss mit den…

Ist die Europäische Union das, wofür wir sie vor 20 Jahren gehalten haben?
|

Ist die Europäische Union das, wofür wir sie vor 20 Jahren gehalten haben?

11. Mai 2024 GD Consulting von Balázs Kovács Vor zwanzig Jahren schlossen wir uns mit großen Hoffnungen und Erwartungen der Europäischen Union an. Die anfängliche Begeisterung und Dynamik scheint irgendwie gebrochen zu sein. Europa und die Welt stehen heute vor noch nie dagewesenen Herausforderungen, wir leben in einer Art “weltordnungsloser Welt”. Punktgenau vor zwanzig Jahren ist Ungarn der Europäischen…

Nation der Schuldigen
| | |

Nation der Schuldigen

8. Mai, 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB und BALÁZS HORVÁTH Am 28. Juni 1914 ermordete der serbische Terrorist Gavrilo Princip in Sarajevo Franz Ferdinand, den Thronfolger der k.u.k. Monarchie . Politiker und Völker Europas waren gleichermaßen erleichtert: endlich Krieg. István Tisza, Ministerpräsident von Ungarn, konnte dieses Gefühl nicht teilen. Stattdessen nahm er den ersten Zug nach Wien zum…

Lebensinstinkt für den Frieden
| |

Lebensinstinkt für den Frieden

16.05. 2024 Rádió Kossuth, Interview mit Viktor Orbán  Die Ungarn wollen Frieden und Sicherheit Der europäische Kommissar für auswärtige Angelegenheiten, Herr Borrell, sagt, dass ein umfassender europäischer Krieg kein Hirngespinst mehr ist, und am meisten haben mir die Worte des polnischen Außenministers in dieser Woche den Atem geraubt, der sagte, dass es keine diplomatische Lösung…

Deutsche, ihr dürft keinen Krieg führen!
| |

Deutsche, ihr dürft keinen Krieg führen!

4. Mai 2024 Index von Gyula Hegyi Der Wohlstand Deutschlands, sein Auslandsrenommee, seine demokratische Wiedergeburt, all das sind dem Frieden zu verdanken. Wenn man ausschließlich auf den eigenen Vorteil bedacht ist, wird auch der Frieden von Ungarn wie auch der von Mittel-Europa durch das friedliche Zusammenleben Deutschlands mit seinen östlichen Nachbarn, vor allem mit Russland…

Radikal böse
| | |

Radikal böse

2. Mai 2024 Magyar Hírlap von Károly Szerencsés Das deutsche Volk verabschiedet sich bar jeder Sentimentalität von der heutigen Zivilisation und vertraut auf die Geburt einer neuen Kultur; das russische Volk schützt demütig die seinige und baut eine neue Weltordnung auf. Um jeden Preis. Werden die beiden wieder aufeinanderprallen? Die Deutschen Nach dem Zweiten Weltkrieg…

Halbe Milliarde für Digitalisierung an Schulen
|

Halbe Milliarde für Digitalisierung an Schulen

3. Mai 2024 Monatsbrief Ungarn Rund 200.000 weitere Notebooks sollen Grund- und Mittelschulen noch zusätzlich zur Verfügung gestellt werden – das kündigte der zuständige Staatssekretär im Innenministerium am Montag, den 22. April, auf einer Pressekonferenz in der ungarischen Hauptstadt an. Damit verdoppele sich die Anzahl der Schüler, welche nun mit moderner Technik lernen könnten, knapp…

Warum ist der Westen arrogant gegenüber dem Osten?
| |

Warum ist der Westen arrogant gegenüber dem Osten?

30. April 2024 Magyar Hírlap von ANDREA MARTIN Zwei  „Sowohl, als auch“-Artikel in der Welt am Sonntag am 21. April 2024. Ich muss zugeben, dass ich inzwischen kaum mehr gedruckte Presse lese, Alpenprawda aus München gar nicht, die Welt und WamS ab und zu. Wo allerdings der Untertitel lautet: „Slowaken und Ungarn gelten als Putin…

Wir schaffen ein wachsendes Kriegsgebiet, eine Kriegspsychose, einen Weltkrieg
| |

Wir schaffen ein wachsendes Kriegsgebiet, eine Kriegspsychose, einen Weltkrieg

27. April 2024 Rádió Kossuth, Interview mit Viktor Orbán Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates sagte auf der Pressekonferenz nach dem EU-Gipfel, am 21. März, dass die Verteidigungsbereitschaft erhöht werden und man in den Kriegswirtschaftsmodus übergehen müsse. Viktor Orbán spricht darüber in einem Interview nach dem Gipfel. Es ist ein seltsames Gefühl, jetzt von Ungarn…

Wie der Westen die Ukraine zerschlagen lässt – Teil 2
| |

Wie der Westen die Ukraine zerschlagen lässt – Teil 2

26. April 2024 Nachdenkseiten von György Varga Am 24. Februar 2022 startete Russland eine militärische Sonderoperation (Krieg) in der Ukraine, doch bereits am fünften Tag, dem 28. Februar, haben die beiden Staaten miteinander verhandelt, um die Militäroperation einzustellen. Die Verhandlungen in Minsk und Istanbul führten zu einem Abkommen, das von den Verhandlungsdelegationen Ende März 2022…

Wie der Westen die Ukraine zerschlagen lässt – Teil 1
| |

Wie der Westen die Ukraine zerschlagen lässt – Teil 1

25. April 2024 Nachdenkseiten von György Varga Ob die Ukraine in diesem Krieg als Staat erhalten bleibt, hängt davon ab, wie lange der Krieg noch geführt wird. Die Idee, Russland zu ruinieren, gehört offensichtlich der Vergangenheit an. Viel wahrscheinlicher ist es, dass die Ukraine zerschlagen wird. Für den ungarischen Diplomaten György Varga, spezialisiert auf den…

Angriff auf die Meinungsfreiheit
| |

Angriff auf die Meinungsfreiheit

20. April 2024 Stellungnahme von Kardinal Gerhard Ludwig Müller im Tichys Einblick Kardinal Gerhard Ludwig Müller war mit anderen konservativen Politikern und Denkern von der Polizei im Zuge der NatCon eingekesselt worden. Auf Anfrage bezüglich der Vorgänge in Brüssel im Zuge des mehrfachen Versuchs, die Konfernz konservativer Intellektueller und Politiker zu beeinträchtigen, einzuschüchtern und zu…