Warum werden nicht die Menschen befragt, die das alles miterlebt haben?
| |

Warum werden nicht die Menschen befragt, die das alles miterlebt haben?

2. August 2024 Kossuth Rádió, Interview von Ágnes Horváth Der junge Mann lehnt sich an das Geländer und schaut nach Hause. „Denn die Heimat liegt dort, in den Unterkarpaten, in Nagydobrony. „Am 23. Februar 2022 war ich das letzte Mal zu Hause für eine Autoinspektion. In der ersten Woche konnte man sich noch bewegen. Danach…

„Die Augen für die Realität geöffnet“
| |

„Die Augen für die Realität geöffnet“

1. August 224 Achgut.com von Krisztina Koenen Der ungarische Ministerpräsident, derzeit Ratsvorsitzender EU, hält während der Sommeruniversität traditionell eine Rede zur Weltlage. Darin beschreibt er seine Ansichten zu Entwicklungen in der internationalen Politik.  Achgut.com dokumentiert hier Auszüge aus Viktor Orbáns Rede auf der 33. Jahresveranstaltung der Sommeruniversität in Tusnádfürdö, Siebenbürgen (Rumänien) 27. Juli 2024. (…) Der russisch-ukrainischer…

Helden und Horror-Clowns
| | |

Helden und Horror-Clowns

27. Juli 2024 Die Weltwoche von Roger Köppel Es spricht Bände, wie unser wokes Establishment auf einen Mann losgeht, der in Zeiten akuter Weltkriegsgefahr nicht die Sprache der Waffen, sondern die Diplomatie ins Zentrum rückt: Konversation statt Konfrontation. Mit routinierter Häme machen sich unsere Medien über Viktor Orbáns Friedenssondierungen in Kiew, Moskau und Peking lustig….

Ukrainische Freundschaft
| |

Ukrainische Freundschaft

27. Juli 2024 Regierungspressekonferenz Die Ukraine erpresst Ungarn und die Slowakei, indem sie die Öllieferungen auf völlig unverständliche Weise unterbricht. Dies stellt eine extreme Bedrohung für die Versorgungssicherheit dar, und die ungarische Regierung hat sich ausführlich mit diesem Thema befasst. Erklärung von Minister Gergely Gulyás auf der Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung. Wir müssen zu dem…

Wer von der vorgegebenen politischen Linie abweicht, wird bestraft
| |

Wer von der vorgegebenen politischen Linie abweicht, wird bestraft

25. Juli 2024  von Thomas Röper Kiew hat einen Teil des für Ungarn und die Slowakei lebenswichtigen Transits von russischem Öl gestoppt. Die EU lehnt es ab, Konsultationen darüber abzuhalten und auf Kiew einzuwirken. Brüssel bestraft die „ungehorsamen“ Länder. Die ungarische Regierung unter Orbán und die slowakische Regierung unter Fico sind derzeit die einzigen Länder…

Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient
| |

Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient

25. Juli 2024 Die Weltwoche von Roger Köppel „Ungarn hat zwei der besten Staatsmännner und Politiker unserer Zeit. Auch der Außenminister ist eine Klasse für sich!!!“ – Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. Péter Szíjjártó ist der dienstälteste Außenminister der Europäischen Union. Er hat 1978 in Komárom geboren, er besuchte das Gymnasium der…

Ursula, die Krisenmanagerin
|

Ursula, die Krisenmanagerin

23. Juli 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Ich weiß nicht, wie viele Europäerinnen und Europäer am Mittwochabend noch einen einzigen Cent auf die Wahl von Ursula von der Leyen am nächsten Tag gewettet hätten, wenn sie denn vom Urteil des Europäischen Gerichtshofs an diesem Tag überhaupt gehört hätten. Was viele erwartet hatten, ist eingetreten:…

Orbáns Brief an Charles Michel im Wortlaut
| |

Orbáns Brief an Charles Michel im Wortlaut

21. Juli 2024 Berliner Morgenpost Ungarns Premierminister Viktor Orban hat die Europäische Union aufgefordert, Verhandlungen mit Russland und China aufzunehmen, um den Krieg in der Ukraine mit einem Waffenstillstand oder einem Friedensabkommen zu beenden. Der Brief sorgt für Aufsehen – er folgt direkt auf Orbans jüngste Reisen nach Moskau, Kiew und Peking. Orban warnt eindringlich vor einer zunehmenden Intensität…

Volle Unterstützung für Orbáns Friedensinitiative!
| |

Volle Unterstützung für Orbáns Friedensinitiative!

21. Juli 2024 patriotpetition.org Die Friedensmission von Ungarns Premierminister Viktor Orbán, bei der er jüngst die Ukraine, Russland, China und die USA bereiste, hat international für viel Beachtung gesorgt, war es doch seit Ausbruch des Ukrainekrieges die erste ernsthafte und nennenswerte Initiative eines europäischen Regierungschefs für ein Friedensabkommen oder zumindest einen Waffenstillstand. Bei den Kriegstreibern der EU hingegen stieß der durchaus erfolgversprechende…

Patrioten für Europa – Die Rolle von Viktor Orbán
|

Patrioten für Europa – Die Rolle von Viktor Orbán

16. Juli 2024 Tichys Einblick von Bence Bauer Die neue konservative Fraktion „Patrioten für Europa“ wird mit 84 Abgeordneten auf Anhieb drittstärkste Kraft im EU-Parlament. Viktor Orbán spielt eine bestimmende Rolle. Von Bence Bauer Spätestens seit der Suspendierung der ungarischen Regierungspartei Fidesz in der Europäischen Volkspartei (EVP) im März 2019 und dem finalen Austritt von…

Eine seltsame Republik
| |

Eine seltsame Republik

15. Juli 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Wer französischer Staatsbürger ist, ist Franzose, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder Kultur. Sie bereichern nicht die Reihen des Rassemblement National. Sie sind nicht die Nation, sondern das Volk, das – so denken sie – von der neuen linken Volksfront vertreten wird. „Wir können nicht zulassen, dass unser Land in die…

Mit globalen Akteuren für den Frieden
|

Mit globalen Akteuren für den Frieden

13. Juli 2024 Deutsch-Ungarisches Institut von Bence Bauer Während zwischen Russland und dem Westen seit Jahren Eiszeit herrscht, verhandelt der ungarische Ministerpräsident in den ersten Tagen der Ratspräsidentschaft seines Landes mit globalen Akteuren für den Frieden Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft begann fulminant. Das Zepter gerade vom belgischen Ministerpräsidenten Alexander De Croo übernommen, begab sich der ungarische…