Monat: September 2025

Herbstwende von Sándor Petőfi

29. September 2025 Ein Gedicht von Sándor Petőfi Sándor Petőfi (1823-1849) schrieb seine leidenschaftlichsten Gedichte an seine Frau Júlia Szendrey. Eines der bekanntesten ist die Elegie „Herbstwende“ (Ende September, die während ihrer Flitterwochen 1847 in Koltó entstand. Noch blühen die Blumen im Tal und im Garten,Noch grünet die Espe vor unserem Tor,Doch siehst du den

Weiterlesen »

Sprechen wir über die Europäische Union!

27. September 2025 Achgut.com Wir dokumentieren hier eine Rede von Viktor Orbán zur Lage der Welt und der Zukunft. Wer sie liest, wünscht sich, Orbán möge nicht Recht haben. Das Problem: Seine düstere Analyse ist einleuchtender als das, was Europas Nomenklatura und die meisten seiner Regierungschefs anzubieten haben. Sprechen wir als nächstes über die Europäische Union. Wenn wir verstehen

Weiterlesen »

Düsteres Zukunftsbild für Europas Wirtschaft

27. September 2025 Der ehemalige Investmentbanker, Mario Draghi, der während der Finanzkrise als Präsident der Europäischen Zentralbank vorstand und später seinem Heimatland Italien als Ministerpräsident diente, war von der Europäischen Kommission beauftragt worden, im September vergangenen Jahres einen Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit der Union vorzulegen. Er war der Meinung, dass die einzige Möglichkeit für Europa,

Weiterlesen »

Die deutsche Automobilindustrie sieht ihre Zukunft in Ungarn

27. September 2025 Tichys Einblick von Thomas Kolbe Die desolate Standort- und Energiepolitik Deutschlands treibt Industrieunternehmen reihenweise ins Ausland. Interessanterweise zählt ausgerechnet das in den deutschen Medien vielgeschmähte Ungarn zu den präferierten Standorten der Investoren, weil das Land befreit von ideologischem Wahn und grotesker Regulierung ist. Am ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán wetzt sich die deutsche

Weiterlesen »

Willkommenskultur auf ungarische Art

26. September 2025 Ungarn Heute „Willkommenskultur” in Ungarn bedeutet, dass wir ein berechenbares, stabiles wirtschaftliches Umfeld bieten. Wir besteuern Arbeit und Investitionen nicht übermäßig, sondern belohnen sie. Vernetzung statt Abschottung, nicht bremsen, sondern beschleunigen, keine Überregulierung, sondern Flexibilität für die Unternehmen, keine Befehle erteilen, sondern sich mit ihnen verbinden, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Freitag

Weiterlesen »

Du bist schön, du bist wunderschön, Ungarn!

20. September 2025 4k Films by Adnan „Du bist schön, du bist wunderschön, Ungarn,schöner als die ganze Welt! „– gehörte zu den patriotischsten Liedern der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Schönes Ungarn, sanft, zart, sinnlich, obwohl ihm die umgebenden großen Bergketten genommen wurden: das zu rumänischem Boden gewordene Märchenland: Siebenbürgen; das gerade die Ukrainer bereichernde

Weiterlesen »

Seit zehn Jahren schützt Ungarn sein Land und Europa vor illegaler Migration

19. September 2025 – About Hungary von Zoltán Kovács Zehn Jahre später ist das Urteil klar. Premierminister Orbán hatte Recht. In ganz Europa ist eingetreten, wovor Ungarn gewarnt hatte. Was einst als Panikmache abgetan wurde, ist für viele europäische Bürger zur gelebten Realität geworden. Im September 2015 wurde die Welt an der südlichen Grenze Ungarns

Weiterlesen »

Ungarn gehört zu den zehn sichersten Reisezielen der Welt

17. September 2025 Ungarn Heute Welche Länder der Welt gelten als besonders sicher und welche sind aufgrund politischer Spannungen, häufiger Naturkatastrophen oder einer höheren Kriminalitätsrate risikoreicher? HelloSafe hat die diesjährige Rangliste erstellt, in der Ungarn zu den Top 10 der sichersten Länder liegt. Die Vergleichsplattform HelloSafe hat ihren Reisesicherheitsindex für 2025 veröffentlicht. Die Daten von 193 Ländern

Weiterlesen »

So wie es vor zehn Jahren geschah

16. September 2025 Migráció szürreal von IRÉN RAB Das ist keine Migration, sagte ein kluger Geheimdienstler, sondern eine Invasion, die man zwar verhindern, aber nicht aufhalten kann. Der Geheimdienstler ist Soldat und ärgert sich darüber, dass Soldaten ohne Schießbefehl in den Einsatz geschickt werden. Das frustriert die Soldaten und macht sie verwundbar, während es ihre

Weiterlesen »

Europa befindet sich im Zustand der Todsünde

11. September 2025 Die Rede von Bischof Áron Márton am Pfingstsonntag 1946, in Csíksomlyó Europa wird durch seine eigenen Sünden in Mitleidenschaft gezogen und das Gewissen von diesem Europa wird auch durch das Schicksal unserer Nation belastet. In Christus, meine lieben Gläubigen! Wir sind am uralten, heiligen Ort der katholischen Sekler – der gleichzeitig einer

Weiterlesen »

Es ist noch nicht zu spät, Europa in eine andere Richtung zu lenken

9. September 2025 Látószög Blog Von Márton Ugrósdy Europa befindet sich in einer strategischen Sackgasse. Das hat mehrere Gründe, angefangen mit seiner überbordenden Hybris über die falsche Analyse seiner Lage bis hin zum wunschgeleiteten Denken. Das Weltbild der Europäischen Union ist grundsätzlich falsch. Die Systeme der Freund-Feind-Erkennung sind durch den Ukrainekrieg zerstört worden. Im Widerspruch

Weiterlesen »