Wahlen 2022

Der größte Wahlkampf-Finanzierungsbetrug in Ungarn

27. Januar 2023 About Hungary von ZOLTÁN KOVÁCS Der größte Wahlkampf-Finanzierungsbetrug in der Geschichte der ungarischen Demokratie hat es nicht geschafft, die Menschenmassen aufzurütteln, die sich schon immer für freie und faire Wahlen in Ungarn eingesetzt haben. Aber das gilt auch für den Korruptionsskandal im EP und andere dubiose NRO-Geschäfte in Brüssel. Ende November 2022 enthüllte ein Bericht der ungarischen Geheimdienste, dass die Wahlkampagne der vereinten ungarischen Oppositionsparteien mit 3 Milliarden ...

Weiterlesen

Demokratieförderung auf Amerikanisch

22. Dezember 2022 Achgut.com von KRISZTINA KOENEN Eine offiziell dem amerikanischen Außenministerium unterstellte Organisation unterstützte die ungarische Opposition während der Wahlen im April mit vielen Millionen Euro. Wie wir wissen, sind saubere, demokratische Wahlen eine Herzenssache der westlichen Demokratien, der EU und der Vereinigten Staaten, weshalb sie und ihre Institutionen jedes Mal, wenn Wahlen in so problematischen Ländern wie Ungarn stattfinden, sofort strengste Wahlbeobachtungen fordern und veranlassen. So geschehen auch bei den ...

Weiterlesen

Die ungarische Wahl aus deutscher Sicht

19. April 2022 Magyar Hírlap von GERHARD PAPKE Das war für Politik und Medien in Deutschland schon eine gewaltige Überraschung, als sich am Wahlabend schnell der fulminante Sieg von Viktor Orbán abzeichnete. Schließlich hatten viele deutsche Berichte über den Wahlkampf in Ungarn in den letzten Monaten eher wie Werbespots für die Oppositionsparteien gewirkt. Deutsche Europaabgeordnete von SPD, Grünen, FDP und CDU hatten einmütig zur Abwahl von Orbán aufgerufen. Und dann ...

Weiterlesen

Dank an alle Ungarn!

8. April 2022 von EVA MARIA BARKI Dank gebührt dem ungarischen Volk, dass es trotz massivster Angriffe aus dem Westen und trotz intensivster versuchter Wahlbeeinflussung, standhaft und unbeirrt die Fortsetzung der nationalen Regierung und damit Freiheit und Selbstbestimmung gewählt und dem neoliberalen Totalitarismus eine Absage erteilt hat. Das überungarische Wahlergebnis geht in seiner Bedeutung weit über die Grenzen Ungarns hinaus, da es gleichzeitig eine Absage an die von vielen westlichen Politikern immer noch angestrebte ...

Weiterlesen

Viktor Orbán ist das Gegenmodell für ein anderes Europa

Wahlkreisergebnisse auf dem Land bzw in Budapest. Bildquelle: Mandiner 7. April 2022 Reitschuster von KLAUS KELLE Eine andere Politik, die Normalität auf der Agenda hat Wenn der „Spiegel“ schreibt, die erneute Wahl von Viktor Orbán zum ungarischen Ministerpräsidenten sei „keine gute Nachricht“, dann wissen wir: Es ist eine extrem gute Nachricht. Und wenn nach dem haushohen Sieg Orbáns bei den Parlamentswahlen ein Artikel darüber beim „Spiegel“ erst ganz unten auf der Startseite zu ...

Weiterlesen

Ungarn hat gewählt – erste Ergebnisse

7. April 2022 Deutsch-Ungarisches Institut von BENCE BAUER, MÁRTON BÖHM, TRISTAN CSAPLÁR Unser Bericht liefert einen umfassenden Überblick zu den vorläufigen Ergebnissen der ungarischen Parlamentswahlen vom 03. April 2022. Vorläufige amtliche Ergebnisse Am 3. April 2022 fanden die Wahlen zur 9. Ungarischen Nationalversammlung statt. Nach Auszählung von 98,97 % der Stimmen stehen die Sieger und Verlierer der Wahl eindeutig fest. Dabei konnten die Regierungsparteien Fidesz und KDNP das Rennen das vierte Mal in ...

Weiterlesen

Landbevölkerung sichert Orbán 2/3-Mehrheit

6. April 2022 Achgut.com von KRISZTINA KOENEN Die ungarische Parlamentswahl am Sonntag endete mit einem eindeutigen Ergebnis. Bei einer Wahlbeteiligung um die 70 Prozent erhielt die Koalition von Viktor Orbáns Fidesz Partei und der Christlich Demokratischen Volkspartei KNDP 53,29 Prozent der Stimmen, und verfügt damit erneut über eine Zweidrittelmehrheit, die sogar noch klarer ausfällt als in der vergangenen Legislaturperiode. Die vereinigte Opposition mit Parteien der Postkommunisten, Eurokraten, der verschiedenen Grünen und ...

Weiterlesen

Am Ende siegt immer das Herz -Viktor Orbáns Rede nach dem Wahlsieg des Fidesz–KDNP

3.April 2022 - Video: https://www.youtube-nocookie.com/embed/l2lCKstcXq8?start=1 Guten Abend! Wir sehen ganz gut aus. Wir sehen immer besser aus. Wir haben vielleicht noch nie so gut ausgesehen wie heute Abend. Meine lieben Freunde! Wir haben einen riesigen Sieg errungen. Wir haben einen derart großen Sieg errungen, dass man ihn selbst vom Mond aus sehen kann, doch aus Brüssel ganz gewiss. Das war ein guter Spaß, eine anständige Arbeit, es ist gut, mit Euch zusammen zu kämpfen, ...

Weiterlesen

Was führte zum totalan Zusammenbruch der Opposition in Ungarn?

4. April 2022, ATV von GÁBOR GAVRA Als Fidesz vor vier Jahren die damalige bipolare Opposition besiegte, erklärten die Politiker und Hinterbänkler letzterer, dass die Opposition wegen mangelnder Einigkeit unterlegen sei. Gergely Karácsony, der Grüne-Oberbürgermeister von Budapest verlautbarte noch letzte Woche, dass eine geeinte Opposition Fidesz in 2018 besiegt hätte, und seitdem hätten sich zahlreiche Faktoren zugunsten der Opposition verändert. Am Sonntag stellte sich heraus, dass diese Behauptungen auf einem ...

Weiterlesen

Ungarn: Eine europäische Schicksalswahl

3. April 2022 Achgut.com von KRISZTINA KOENEN An diesem Sonntag, am 3. April, wird in Ungarn ein neues Parlament gewählt. Zur Wahl steht die bürgerlich-konservative Partei Fidesz des Viktor Orbán im Bündnis mit der Christlich-Demokratischen Volkspartei KNDP, gegen sie tritt ein von sechs Oppositionsparteien gebildetes Wahlbündnis nebst einigen Kleinstparteien an.  Ungarn ist ein kleines, bevölkerungsmäßig und geographisch eher unbedeutendes Land mit knapp zehn Millionen Einwohnern auf 94.000 Quadratkilometern. Was dort geschieht, ist ...

Weiterlesen