Suche

Demokratie, Europaische Union, Ursula von der Leyen, Wahlen in Ungarn 2026

Wer ist für die Einheit Europas? – Internationaler Karlspreis, 2025

21. Juni 2025 Reitschuster.de von von Thomas Rießinger Der Journalist Boris Kálnoky ist Leiter der „School of Media“ am Mathias Corvinus Collegium in Budapest. Seit einigen  Tagen ist auf der Plattform X eine Bemerkung Kálnokys über die 2026 anstehenden  ungarischen Wahlen zu lesen, die jeder im Original nachlesen kann, die ich aber auch hier zeigen möchte: Für den Fall,

Weiterlesen »

Viktor Orbán und das Europäische Parlament

10.10. 2024 „Wenn Sie uns angreifen, dann werde ich mein Land verteiden“ – hat Viktor Orbán zum Schluß gesagt. Und dies ist der ungarische Standpunkt. Seit Anfang Juli hat Ungarn die alle sechs Monate wechselnde EU-Ratspräsidentschaft übernommen, seit Juli dieses Jahres organisiert und leitet Ungarn die Sitzungen des EU-Rates.  Am Mittwoch, den 09. 10.24, konnte Viktor Orbán

Weiterlesen »

Ursula, die Krisenmanagerin

23. Juli 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Ich weiß nicht, wie viele Europäerinnen und Europäer am Mittwochabend noch einen einzigen Cent auf die Wahl von Ursula von der Leyen am nächsten Tag gewettet hätten, wenn sie denn vom Urteil des Europäischen Gerichtshofs an diesem Tag überhaupt gehört hätten. Was viele erwartet hatten, ist eingetreten:

Weiterlesen »

Club korruptionserfahrener Politiker

01. Juli 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber mich stört der kumpelhafte, fraternisierende Stil der europäischen Politiker. Sie treffen sich zu einem Arbeitsessen, nennen sich beim Vornamen, umarmen sich, Wangenküsschen rechts-links, als wären sie am Vortag auf einer lockeren Party gewesen. Ich denke immer an den schönen

Weiterlesen »

Von den Impfstoffen bis zum Waffenbusiness

15. Juni 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Am 15. Juni 2022 habe ich zuerst diesen Artikel veröffentlicht. Damals wurden mehr als einhunderttausend Unterschriften für eine Petition gesammelt, in der die europäischen Bürgerinnen und Bürger die Präsidentin der Europäischen Kommission, die oberste Hüterin der Verträge, auffordern, ihre Korrespondenz mit dem Chef der Pfizer-BioNTech-Gruppe offen zu legen. Seitdem hat

Weiterlesen »

Warum werden die EU-Gelder für Ungarn blockiert?

17. Januar 2024 About Hungary von Zoltán Kovács In einer Rede am Mittwochmorgen (07.01.2024) im Europäischen Parlament lobte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die ungarische Regierung dafür, dass sie die Forderungen der Europäischen Kommission in Bezug auf das Gesetz zur Justizreform erfüllt habe; dies habe die Überweisung eines Teils der Ungarn zustehenden EU-Mittel ermöglicht, die

Weiterlesen »

Von den Impfstoffen bis zum Waffenbusiness

15. Juni 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Bereits mehr als einhunderttausend Unterschriften wurden für eine Petition https://action.sumofus.org/de/a/von-der-leyen-und-biontech gesammelt, in der die europäischen Bürgerinnen und Bürger die Präsidentin der Europäischen Kommission, die oberste Hüterin der Verträge, auffordern, ihre Korrespondenz mit dem Chef der Pfizer-BioNTech-Gruppe offen zu legen. Immerhin geht es etwa um 35 – 36

Weiterlesen »

Wer spaltet Europa? Imperiale Allüren zum Nachteil der europäischen Staaten

13. Juni 2022 Tichys Einblick Die Brüsseler Administration nutzt offensichtlich den Krieg in der Ukraine dazu, ihre Kompetenzen, sprich, ihre Macht zu erweitern und sich ohne demokratische Legitimation zur imperialen Herrin Europas aufzuschwingen. Damit führt sie die EU in eine existentielle Krise, die vier Bruchstellen aufweist. Sie bestehen Dass die EU nicht allzu viel auf Demokratie

Weiterlesen »