11. September 2023 Facebook-Seite von Boris Palmer Boris Palmer ist entgegen aller Kritik der deutschen Öffentlichkeit und Medien nach Ungarn gekommen um sich ein eigenes Bild zu machen und den Dialog zu wagen. Er hat mehrere FB-Posts über seinen Besuch in Budapest veröffentlicht. Über die ungarischen Grünen In Ungarn gibt es zwei grüne Parteien. Den Gründer der ungarischen Grünen, András Schiffer habe ich in Budapest getroffen. Er hatte keine Bedenken, am MCC ...
Weiterlesen30. Jubi 2023 Budapester Zeitung von Rainer Ackermann Das linke Oppositionsbündnis hat laut einem Untersuchungsbericht im Vorfeld der Parlamentswahlen 2022 mehr als 4,6 Mrd. Forint (12,4 Mio. Euro) an illegalen Geldern aus dem Ausland erhalten. Am 26. Juni 2023 veröffentlichte der Parlamentsausschuss für nationale Sicherheit den Abschlussbericht über die Einflussnahme des Auslandes auf den Ausgang der Parlamentswahlen 2022 in Ungarn. Auf 52 Seiten werden die von der sog. NGO „Action for Democracy“ ...
WeiterlesenÁkos Hadházy bei der Abbauarbeit vor dem Ministerpräsidentenamt 14. April 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Greta Thunbergs Klimahysterie diente der Vorbereitung der Europawahl 2019. Es war eine Kampagne der Grünen und der gesamten Linken, ein gut durchdachtes Thema, das überall in der entwickelten Welt Alt und Jung, Arm und Reich ansprechen konnte, scheinbar selbst ohne politisch zu sein. Damals, an einem Freitagnachmittag, ging ich hin, um zu sehen, wie die ...
Weiterlesen22. Dezember 2022 Achgut.com von KRISZTINA KOENEN Eine offiziell dem amerikanischen Außenministerium unterstellte Organisation unterstützte die ungarische Opposition während der Wahlen im April mit vielen Millionen Euro. Wie wir wissen, sind saubere, demokratische Wahlen eine Herzenssache der westlichen Demokratien, der EU und der Vereinigten Staaten, weshalb sie und ihre Institutionen jedes Mal, wenn Wahlen in so problematischen Ländern wie Ungarn stattfinden, sofort strengste Wahlbeobachtungen fordern und veranlassen. So geschehen auch bei den ...
Weiterlesen