Ungarische Mentaliät

Ein Auslandsösterreicher in Ungarn

„Auf der Welt, um zu Hause zu sein“ (ungarisches Sprichwort) 27. Dezember 2021 von ELMAR FORSTER Der Beginn meiner Auswanderung nach Ungarn hat ein exaktes Datum: im August 1992 nahm ich ein Auslandslektorat an einem bilingualen Gymnasium in Westungarn an. Seit damals zwang mich dieses verborgene Land, die ungarische Mentalität mit ihrem Freiheitsdrang, ihrem Warten-Können und ihrem Gleichmut förmlich dazu, zu bleiben. Meine Zelte in Österreich sind längst endgültig abgebrochen: 1996 habe ich ...

Weiterlesen

Ein Széchenyi-Nachkomme: Alexander von Schönburg

11. Dezember 2021 Magyar Nemzet ein Interview mit Alexander von Schönburg  „Man muss gleichzeitig ein Konservativer und ein Zukunftsvisionär, sowie ein Technologieförderer sein – das ist, meiner Meinung nach, der einzig gangbare Weg. Ungarn kann so ein Land sein, deshalb fürchtet man sich vor Orbán, weil er nicht nach der Pfeife Brüssels tanzt”, sagte Alexander von Schönburg, Schriftsteller und Journalist, Redaktionsmitglied und Hauptredakteur bei der BILD-Zeitung in Deutschland, direkter Nachkomme von ...

Weiterlesen