Traditionen

Reitkultur auf ungarische Art

8. August 2022 Irén Rab nach dem Interview von Zoltán W.-Nemessuri in HITEL Es gibt ein altes ungarisches Sprichwort: Das Pferd macht den Mann, der Mann macht das Pferd.  Das Pferd ist einer der ältesten Gefährten des Menschen, ein Partner in der Kriegsführung, in der Landwirtschaft, auf Reisen und im Transport. Heute hat sich die Beziehung zwischen Mensch und Pferd verändert, die Welt hat sich verändert und auch der ...

Weiterlesen

Was können wir von Ungarn lernen?

8. Juli 2022 TV.Berlin - Der Hauptstadtsender, Politicum Gerhard Papke, Präsident des Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in Gespräch mit Silke Schröder "Mir geht es um keine parteipolitischen Fragen, mir geht es um unser Land. Ich bin in großer Sorge, dass unser Land mit all seinen Möglichkeiten, die es hat, die Orientierung verliert, weil es von einem kleinen selbstverliebten linken Eliten in eine bestimmte Richtung gedrängt wird, die nicht gut ist, die  die Zukunft ...

Weiterlesen

Ungarn ist ein christliches Land, auch wenn das vielen Menschen nicht gefällt

Ein außergewöhnliches Interview mit dem Schriftsteller György Stoffán 12. April 2022 Esti Újság von SZABOLCS FEHÉR Es reicht nicht aus, sich christlich zu nennen, dieses Christentum hat Verpflichtungen. Es ist schön, dass wir Flüchtlingen helfen, wir haben Aktionen, die denen eines Christenmenschen ähneln, aber die Gesellschaft muss zu ihren Wurzeln zurückgeführt werden, zur Anerkennung der Bedeutung einer christlichen Nation. Warum ist das Christentum in Ungarn als natürlicher Teil der Nation verschwunden oder ...

Weiterlesen