Suche

Friedensmission, Krieg in der Ukraine, Orbán Viktor

Mit globalen Akteuren für den Frieden

13. Juli 2024 Deutsch-Ungarisches Institut von Bence Bauer Während zwischen Russland und dem Westen seit Jahren Eiszeit herrscht, verhandelt der ungarische Ministerpräsident in den ersten Tagen der Ratspräsidentschaft seines Landes mit globalen Akteuren für den Frieden Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft begann fulminant. Das Zepter gerade vom belgischen Ministerpräsidenten Alexander De Croo übernommen, begab sich der ungarische

Weiterlesen »

Erinnerung an eine EU-Ratpräsidentschaft

13. Juli 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB In der ersten Jahreshälfte 2011 hatte Ungarn seine erste EU-Ratspräsidentschaft inne. Das Troika-System war bereits vorhanden, die Vorbereitung des gemeinsamen spanisch-belgisch-ungarischen Programms begann 2007, wurde während der linksliberalen Regierungen Gyurcsány-Bajnai genehmigt, und es gab damit natürlich keine Probleme. Dann, im Frühjahr 2010, errang Fidesz einen erdrutschartigen Sieg

Weiterlesen »

Passagen aus einem angeblichen Brief

11. Juli 2024 Tichys Einblick Eine ukrainische Zeitung hat Passagen aus einem Brief Viktor Orbáns an EU-Ratspräsident Charles Michel veröffentlicht. Darin berichtet Orbán von seinem Gespräch mit Russlands Präsident Wladimir Putin, analysiert die Gesamtlage und regt an, möglichst schnell eine europäische Friedensinitiative anzustoßen. Der Brief wirft die Frage auf, ob Michel nicht doch eingeweiht war

Weiterlesen »

Einsatz für den Weltfrieden

6. Juli 2024 Ungarn Heute von Dániel Deme Ministerpräsident Viktor Orbán hat am Freitag seine Friedensmission in Moskau beim russischen Präsidenten Wladimir Putin fortgesetzt. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell beeilte sich klarzustellen, der Ungar besitze kein Mandat der EU. In seiner Begrüßungsansprache an die Presse vor dem Treffen erinnerte der ungarische Premierminister daran, dass dies das

Weiterlesen »

Eine streng geheime Friedensmission

4. Juli 2024 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, der seit 1. Juli den EU-Ratsvorsitz innehat, ist zu Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew eingetroffen. In diesen soll es um nichts Geringeres als die Möglichkeit der Friedenskonsolidierung gehen. Es handelt sich um den ersten offiziellen Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten in der Ukraine seit

Weiterlesen »

Allianz „Patrioten für Europa“

Die Ziele der Allianz „Patrioten für Europa“ (Patriots for Europe): die Verteidigung der Souveränität der Länder, der Kampf gegen illegale Migration und die Revision des Green Deal. Am Sonntag, den 30. Juni trafen FPÖ-Chef Herbert Kickl, der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán und der tschechische Politiker Andrej Babis in Wien zusammen, Die bei der EU-Wahl siegreichen

Weiterlesen »

Bilaterale deutsch-ungarische Beziehungen

28. Juni 2024 Interview mit Viktor Orbán Am 21. Juni hatte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán einen offiziellen Besuch in Berlin. Er hat mehr als eine Stunde lang mit dem deutschen Bundeskanzler, Olaf Scholz gesprochen. Hier ist Orbáns Erklärung gegenüber dem Nachrichtensender M1 zu lesen. Die Unterredung hatte zwei Gesprächsthemen: europäische Angelegenheiten, weil Ungarn am

Weiterlesen »

Wir sind stark genug, um keine Migranten nach Ungarn zu lassen

25. Juni 2024 Jó reggelt Magyarország von der Sendung „Rádió Kossuth“, Interview mit Viktor Orbán Wenn die Linke in Ungarn gewonnen hätte, wäre Ungarn eine blühende Demokratie gewesen. Aber da das ungarische Volk anders entschieden hatte, gab es plötzlich Probleme mit der Rechtsstaatlichkeit. Solange Manfred Weber die Volkspartei in Brüssel führt, ist alles, was die

Weiterlesen »

Keine Beteiligung am Ukraine-Krieg

14. Juni 2024 Budapester Zeitung von Rainer Ackermann NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Ministerpräsident Viktor Orbán konnten sich nach schwierigen, aber konstruktiven Gesprächen auf eine Kompromissformel einigen. „Wir haben Garantien erhalten, dass sich Ungarn nicht an Militäraktionen im Ukraine-Krieg beteiligen muss“, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán auf der gemeinsamen Pressekonferenz am Mittwoch in Budapest. „Die NATO akzeptiert Ungarns

Weiterlesen »

Vorwärts europäische Souveränisten!

Rede von Viktor Orbán bei der Eröffnungsfeier des CPAC Hungary am 25. April 2024, Budapest Guten Tag, meine Damen und Herren! Herzlich willkommen an alle Konservativen aus allen Teilen der Welt – von Washington bis Georgien, von Estland bis Chile! Vielen Dank für alles! Ich begrüße alle herzlich hier in Budapest! Ich freue mich, Sie

Weiterlesen »

Die Ausbreitung des ungarischen Virus

6. Juni 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Der EP-Wahlkampf hat sein Finale erreicht. Am besten lässt sich dies an der Verbreitung von Pressemitteilungen, Reden und politischen Erklärungen in den westeuropäischen Medien gegen Ungarn und seine „Orbán-Politik“ ablesen. Die Reaktionen von Deutschland, unserem tausendjährigen Partner seit der Seligen Gisela von Bayern (Ehefrau des ersten ungarischen

Weiterlesen »

Geplante NATO-Mission in der Ukraine

23. Mai 2024 Rádió Kossuth, Interview mit Viktor Orbán Kriegsbefürworter in Europa Es kam der Krieg, und die Umwandlung Europas von der Friedens- zur Kriegsbefürwortung begann. Wenn ich also die Meinungen und politischen Entscheidungen, die heute die europäische Politik beherrschen und die sich für den Krieg aussprechen und von einer starken Kriegsvorbereitung sprechen, mit den

Weiterlesen »