Suche

Karlspreis, Krieg in der Ukraine, Sacharow-Preis, Selensky Wolodimir, Washington Irén Rab

Mann des Jahres 2022

23. Dezember 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Die Stadt Aachen und das Preisdirektorium werden den Karlspreis 2023 einstimmig an Volodymyr Selensky und sein Volk verleihen. Sie argumentierten, dass das ukrainische Volk nicht nur sein Heimatland, sondern auch Europa und die europäischen Werte verteidigt. Sie wollen ein klares Signal aussenden, dass Europa und in erster

Weiterlesen »

Wir leben in einer Orwellschen Welt

15. Dezember, 2022 Demokrata Interview mit Zsuzsanna Borvendég Hat wirklich die USA den Kalten Krieg gewonnen? Denn die Ideologie des kommunistischen Totalitarismus lebte erkennbar weiter und infizierte nicht nur die westliche Kultur, sondern auch das öffentliche Leben und die Politik – Zsuzsanna Borvendég, Historikerin geht dieser Frage nach. Wird die Welt durch die Atombombe oder

Weiterlesen »

Für Ungarn hat die Energiefrage nichts mit Ideologie zu tun

Der ungarische Außenminister, Péter Szijjártó war zu Gast in der politischen Sendung Talking Europe von France24 am 25.11.2022, wo er über die Energiekrise, den Krieg in der Ukraine und die EU-Fonds sprach. Die Wahrheit kann immer verteidigt werden, auch in Paris – das war die Botschaft des Interviews von Péter Szijjártó in der politischen Sendung Talking Europe

Weiterlesen »

Asyltourismus und den Krieg stoppen

Die Situation in Bezug auf die illegale Migration wird immer schwieriger, die Zahlen und Fakten werden immer alarmierender, dennoch wird diesem Problem nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. Denn die westliche Balkanroute ist am stärksten betroffen, versuchen der österreichische Bundeskanzler, der serbische Präsident und der ungarische Ministerpräsident sich der Situation zu stellen und Maßnahmen zu entwickeln. Sie

Weiterlesen »

Ungarn hat ein absolutes Interesse am Frieden in der Ukraine

9. November 2022 Es fand ein Sicherheitsforum am Anfang November in Amman statt. Der ungarische Aussenminister, Péter Szijjártó hat auf der Podiumsdiskussion zur Eröffnung des Sicherheitsforums teilgenommen. Er betonte in seiner Rede, dass es sich in der Ukraine zwar um einen regionalen bewaffneten Konflikt handele, dieser jedoch schwerwiegende negative Folgen für die ganze Welt habe,

Weiterlesen »

Keine gemeinsame Kreditaufnahme der EU unterstützen

8. November 2022 Ungarn ist bereit, seine bilaterale Unterstützung für die Ukraine fortzusetzen, wird sich aber nicht an einer gemeinsamen Kreditaufnahme der EU beteiligen, sagte der ungarische Außenminister am Montag in Sofia, nachdem bekannt geworden war, dass die Europäische Kommission plant, der Ukraine im nächsten Jahr ein gemeinsames langfristiges Darlehen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro

Weiterlesen »

H-G. Maaßen: Die ungarischen Konservativen sind ein Zufluchtsort in einer verrückten europäischen Welt

27. Oktober 2022 Mandiner Der ehemalige deutsche Geheimdienstchef Hans-Georg Maaßen sprach mit Mandiner über seine ungarischen Verbindungen, den Krieg in der Ukraine, den Zustand von CDU und AfD und die bisherige Leistung der deutschen Linksregierung. „Ich habe wirklich den Eindruck, dass Fidesz und die ungarischen Konservativen eine Art Zufluchtsort in dieser immer verrückter werdenden europäischen

Weiterlesen »

Nationale Konsultation zu den EU-Sanktionen und den hohen Lebenshaltungskosten

24. Oktober 2022 Visegrád Post Die Ungarn haben in den letzten Tagen in ihren Briefkästen eine neue, von der Regierung initiierte und für September angekündigte nationale Konsultation erhalten. Diese wiederkehrende Praxis der ungarischen Regierung ist Teil einer Strategie zur Legitimierung von durchführenden Maßnahmen, insbesondere gegenüber den Brüsseler Instanzen. Mit unbestreitbaren Zustimmungsraten in den zurückgesandten Fragebögen

Weiterlesen »

Symbol der ungarischen Identität wurde entfernt

18. Oktober 2022 UngarnHeute Mitten im Krieg wird in der Ukraine ein Denkmal entfernt, das als Symbol ungarischer Identität gilt Der Staatssekretär des Ministerpräsidiums für Nationale Politik  und ungarische Organisationen in der Karpato-Ukraine protestieren gegen die Entscheidung des Stadtrats von Munkatsch (Munkács/Mukatschewo), die Statue des Turulvogels, das Symbol der Stadt und der ungarischen Identität, von

Weiterlesen »

Ungarn ist für Frieden – Podiumsdiskussion mit Viktor Orbán in Berlin

11. Oktober 2022 Cicero von Ulrich Thiele Viktor Orbán steht für seine Ungarn-First-Politik seit Jahren in der Kritik Westeuropas. Am Dienstag (11.10), war Ungarns Ministerpräsident während seines Deutschlandbesuchs für eine einstündige Podiumsdiskussion mit Alexander Marguier, Cicero-Chefredakteur und -Herausgeber, und Holger Friedrich, Verleger der Berliner Zeitung, im Berliner E-Werk zu Besuch. „Sturm über Europa – der

Weiterlesen »

Ehrlich über die Gründe der Energiekrise

Viktor Orbáns Rede vor der Tagesordnung im ungarischen Parlament am 26. September 2022 Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Mitabgeordnete!Ich   begrüße   Sie   auf   der   Eröffnungssitzung   des   parlamentarischen   Jahres   im   ungarischen Parlament. Entsprechend unserer konstitutionellen Gepflogenheiten berichte ich Ihnen über die Entscheidungen der Regierung, die wir zwischen den beiden Sitzungsperioden getroffenhaben. Wie auch Sie  es wissen,

Weiterlesen »

Wirtschaftsprognose für Europa bis 2023

15. August 2022 Makronom-Mandiner von GÉZA SEBESTYÉN Laut OECD sind die Ungarn in der besten Lage, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges in der Region zu bewältigen. Der Krieg in der Ukraine, hat schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Wirtschaft in ganz Europa und auch in der ganzen Welt. Das Ausmaß des negativen wirtschaftlichen Schocks ist in

Weiterlesen »