Imad Karim (1958-) ist ein libanesisch-deutscher Regisseur. Er ist in Beirut geboren, wuchs im Libanon auf und wählte 1977 Deutschland als Exil , wo er seine Studien absolviert hat. In den 90er Jahren reiste er zu den Krisengebieten im Nahen Osten und berichtete live vor Ort. Seine Filmdokumentationen befassen sich mit Menschen und einzelnen Schicksalen. Seit Beginn der Flüchlingkrise engagiert er sich in der medialen Kritik am Islam. Er hat dem Ungarischen Rundfunk ...
Weiterlesen22. Juli 2022 Der 22. Juli 1456 ist der Tag des Triumphes von Nándorfehérvár (heute Belgrad, frühere deutsche Bezeichnung: Griechisch Weißenburg). An diesem Tag fügten die ungarischen Armeen, die Nándorfehérvár (das heutige Belgrad) verteidigten, den Armeen des türkischen Sultans Mehmed II. eine vernichtende Niederlage zu. Im Mai 1453 eroberte Sultan Mehmed II. Konstantinopel (heute Istambul) und seine Aufmerksamkeit richtete sich gegen Europa. 1454 annektierte der türkische Sultan Serbien und im Mai ...
Weiterlesen