25. August 2023 Weltwoche von Roger Köppel Grüsse aus Budapest, Welt-Hauptstadt der EU-Freiheitskämpfer, heute Nationalfeiertag und Leichtathletik-WM, die auch mein Herz als ehemaliger Leichtathletik-Journalist höher schlagen lässt! Hopp Schwiiz, hopp Ungarn! Ein fantastischer Abend liegt hinter mir, der 20. August. Ein Nationalfeiertag von Ungarn, der Tag des Heiligen Stephan, an dem der erste König des Königreichs Ungarn heiliggesprochen wurde und die Ungarn geschichtsbewusst Mythen bewusst, wie wir Schweizern gedenken dieser historischen Lichtgestalt. ...
Weiterlesen21. August 2023 4,5 Millionen Ungarn haben das diesjährige Feuerwerk verfolgt. Das atemberaubende Spektakel krönte die dreitägigen Feierlichkeiten zum Stephanstag in Budapest. Die feierliche Feuer- und Lichtshow erweckte dieses Jahr die schicksalhaften historischen Ereignisse der ungarischen Nation zum Leben. Darüber hinaus wurden wunderschöne Formen aus Symbolen der ungarischen Geschichte, u.a. die heilige Krone von 896 Drohnen geformt. https://youtu.be/YZc7_BceM_M?si=20WQsvbPUouwtlkc Auf dem Programm standen 34.000 pyrotechnische Effekte, eine spektakuläre Licht- und Lasershow, ein Blumenteppich aus ...
Weiterlesen28. August 2022 Aufgrund der zu erwartenden ungünstigen Wetterbedingungen wurde Europas größtes Feuerwerk am 20. August in Budapest mit einer Woche Verspätung, am 27. August gezündet. Das Warten hat sich gelohnt, das Feuerwerk über der Donau und die Lichtmalerei auf dem Parlamentsgebäude verzauberte Hunderttausende von Menschen, die sich entlang einem 4 km langen Abschnitt des Donauufers versammelt haben. Die Live-Übertragung des Feuerwerks und der Lichtmalerei wurde in diesem Jahr von mehr ...
Weiterlesen21. August 2021 20. August ist der größte Nationalfeiertag in Ungarn, Es wird am diesen Tag die Staatsgründung gefeiert, die im Jahr 1000, mit der Krönung des ersten ungarischen Königs, Istváns stattfand. István stammte aus der Dynastie der Árpáden und war von 1000 bis 1038 erster König des von ihm begründeten Königreiches Ungarn. István wurde am 20. August 1083 heilig gesprochen, deshalb nennt man den Feiertag auch als Sankt-István-Tag. ...
Weiterlesen