Europas Zukunft

Journalistenrunde bei Viktor Orbán

2. Februar 2023 Mandiner nach ROD DREHER Viktor Orbán sei "scharfsinnig, witzig, brillant und vollkommen selbstbewusst", ganz und gar nicht so, wie er in den westlichen Medien dargestellt werde, schreibt der amerikanische konservative Journalist Rod Dreher, der als Gast des Budapester Donau-Instituts zu einer kleinen Gruppe ausländischer Journalisten und Wissenschaftler gehörte, die unlängst an einer Diskussion mit dem ungarischen Ministerpräsidenten teilnahmen. Orbán verbrachte zwei Stunden mit ihnen und beantwortete selbst die ...

Weiterlesen

Damals und heute – Drei Jahrzehnte Paneuropäisches Picknick

19. August 2022 Magyar Krónika von SZILÁRD NYAKAS Im August 1989 wollten die Initiatoren aus dem ostungarischen Debrecen und die Organisatoren aus Sopron/Oedenburg die Einheit Europas mit dem Paneuropäsichen Picknick und dem Grenzdurchbruch nicht mit Worten, sondern mit Taten begleiten. In diesem Artikel soll beleuchtet werden, welche Gedanken, Glaubensansätze und mitunter auch Illusionen ihre Taten angeleitet haben mögen und wie sie der Wirklichkeit von heute begegnen. Ferenc Mészáros, der Ideengeber und ...

Weiterlesen

Orban In The Lone Star State

6. August 2022 The American Conservative von Rod Dreher Hallo aus Dallas, wo ich zur CPAC-Konferenz angekommen bin. Einer der Gründe, warum ich hier bin, ist zu beobachten, wie der ungarische Premierminister Viktor Orban vom CPAC-Publikum empfangen wird, wenn er heute seine Grundsatzrede hält. Wie Sie als regelmäßige Leser wissen, bin ich ein Befürworter Orbáns, seitdem ich im letzten Sommer in Ungarn war und aus persönlicher Erfahrung weiß, dass die amerikanische ...

Weiterlesen

Die Zukunft Europas: Krieg oder Frieden

Erklärung der Generalversammlung der Ungarischen Paneuropa-Union am 9. Juni 2022 Angesichts der aktuellen Entwicklungen in Europa hält es die Ungarische Paneuropa-Union für notwendig, im Einklang mit dem ursprünglichen Geist der Paneuropa-Bewegung auf den gefährlichen Weg aufmerksam zu machen, auf dem sich Europa befindet und der dem Geist und der Absicht zuwiderläuft, mit der die Paneuropa-Bewegung nach dem Ersten Weltkrieg gegründet wurde. In den zerrütteten Verhältnissen des Europas nach dem Ersten Weltkrieg ...

Weiterlesen

Die EU, die NATO und der Krieg. Auszüge aus der Antrittsrede von Viktor Orbán für seine fünfte Amtzeit

https://www.youtube.com/embed/A5HevjOU63M 20. Mai 2022 Achgut.com Viktor Orbáns Politik wird in Brüssel und Berlin zumeist mehr als kritisch gesehen. Auch wenn es um die europäischen Reaktionen auf Putins Angriffskrieg in der Ukraine geht, scheint Orbán eine besondere Rolle einzunehmen. Ungarn hat die bisherigen EU-Sanktionen und Hilfen für die Ukraine unterstützt. Ungarn nimmt viele ukrainische Flüchtlinge auf, aber Ungarn tritt auf die Bremse, wenn es um ein Öl- oder Gas-Embargo gegenüber Russland geht, ...

Weiterlesen

Die ungarische Wahl aus deutscher Sicht

19. April 2022 Magyar Hírlap von GERHARD PAPKE Das war für Politik und Medien in Deutschland schon eine gewaltige Überraschung, als sich am Wahlabend schnell der fulminante Sieg von Viktor Orbán abzeichnete. Schließlich hatten viele deutsche Berichte über den Wahlkampf in Ungarn in den letzten Monaten eher wie Werbespots für die Oppositionsparteien gewirkt. Deutsche Europaabgeordnete von SPD, Grünen, FDP und CDU hatten einmütig zur Abwahl von Orbán aufgerufen. Und dann ...

Weiterlesen

Am Ende siegt immer das Herz -Viktor Orbáns Rede nach dem Wahlsieg des Fidesz–KDNP

3.April 2022 - Video: https://www.youtube-nocookie.com/embed/l2lCKstcXq8?start=1 Guten Abend! Wir sehen ganz gut aus. Wir sehen immer besser aus. Wir haben vielleicht noch nie so gut ausgesehen wie heute Abend. Meine lieben Freunde! Wir haben einen riesigen Sieg errungen. Wir haben einen derart großen Sieg errungen, dass man ihn selbst vom Mond aus sehen kann, doch aus Brüssel ganz gewiss. Das war ein guter Spaß, eine anständige Arbeit, es ist gut, mit Euch zusammen zu kämpfen, ...

Weiterlesen

Ungarn: Eine europäische Schicksalswahl

3. April 2022 Achgut.com von KRISZTINA KOENEN An diesem Sonntag, am 3. April, wird in Ungarn ein neues Parlament gewählt. Zur Wahl steht die bürgerlich-konservative Partei Fidesz des Viktor Orbán im Bündnis mit der Christlich-Demokratischen Volkspartei KNDP, gegen sie tritt ein von sechs Oppositionsparteien gebildetes Wahlbündnis nebst einigen Kleinstparteien an.  Ungarn ist ein kleines, bevölkerungsmäßig und geographisch eher unbedeutendes Land mit knapp zehn Millionen Einwohnern auf 94.000 Quadratkilometern. Was dort geschieht, ist ...

Weiterlesen

Zukunft Europas

Bildquelle: bluedesign - Fotolia 7. März 2022 Gastbeitrag von MATTHIAS GUBITZ Auf Facebook machten Abgeordnete der AfD im Europäischen Parlament darauf aufmerksam, dass die EU eine virtuelle „Konferenz zur Zukunft Europas“ abhielt, in deren Rahmen man als interessierter Bürger bis zum 20.02.2022 seine Meinung zu verschiedenen Themen kundtun konnte. Der vorgegebene thematische Rahmen überraschte nicht. An erster Stelle stand „Klimawandel“, an zweiter „Gesundheit“, in der Mitte fanden sich „Werte und Rechte“ sowie ...

Weiterlesen

Ich klage die EU an!

22. Februar 2022, Magyar Nemzet von TAMÁS FRICZ Zum Gedenken an Émile Zola Am 16. Februar verkündete der Gerichtshof der Europäischen Union sein Urteil: Wie erwartet, wies er die Klagen Ungarns und Polens gegen die am 1. Januar 2021 in Kraft getretene Verordnung über die Verknüpfung der EU-Gelder mit irgendwelchen Rechtsstaatlichkeitskriterien ab.  Mit der von vornherein erwarteten Ablehnung ist nun der Weg frei für die Europäische Kommission, Ungarn die finanzielle Unterstützung aus ...

Weiterlesen