Deportation, Deutscher Volksverband in Serbien, Leidens der Zivilbevölkerung, Opfer des kommunistischen Terrors, Vernichtungskampagne

Deportation der Zivilbevölkerung der besiegten Nationen

10. Oktober 2025 Erstmals wurde das Thema der Deportation der Zivilbevölkerung der besiegten Nationen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion umfassend behandelt, ebenso wie andere Leiden in Mittel- und Südosteuropa am Ende und nach dem Zweiten Weltkrieg. Am Samstag, den 4. Oktober, fand eine Internationale Historikerkonferenz mit Vorträgen zu den Ereignissen der Jahre 1944–1948 im Karpatenbecken

Weiterlesen »

Auf Wiedersehen, unsere Heimat, wir Schwaben waren gute Ungarn!

19. Januar 2024  Sonntagsblatt von Rudolf Bender „Wie es in diesen drei Wochen zugegangen ist, wie das Befreiungskomitee die Familien exekutierte, wie der Mann von der Frau, das Kind von den Eltern getrennte wurde – kann man kaum beschreiben. Es war ein erbarmungsloser, herzloser Job, im Ergebnis die vollständige Vernichtung dieser blühenden, reichen Gemeinde, die

Weiterlesen »

Moderne Sklaven auf dem GULAG

 28. November 2023 Moszkvater.com von Gábor Stier In Ungarn ist der 25. November der Jahrestag zum Gedenken an jene mehrere Hunderttausende ungarische Menschen, die in den Jahren des II. Weltkrieges oder danach in die Arbeitslager der Sowjetunion deportiert worden waren. Sie sind Opfer des verbrecherischen Stalin-Regimes, wie auch Opfer des an der Seite Nazi-Deutschlands die

Weiterlesen »