Beschwerde

„Hallo, Diktator“- Ein Leserbrief an die F.A.Z.

DR. CSABA LÁNG, Präsident der Deutsch-Ungarischen Juristen-Vereinigung e.V.. hat an die Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Leserbrief geschrieben. Er hat seine juristischen Gedanken zum Dokufilm "Hallo Diktator" zusammengafasst, weil er die erforderliche Wahrheit, Sachlichkeit und Ausgewogenheit im Film vermisst hat. Man kann es nicht im Voraus wissen, ob der Leserbrief in der F.A.Z. erscheinen wird, deshalb veröffentlichen wir für Sie den Brief hier aus erster Hand. Freiburg, den 04.02.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrem ...

Weiterlesen

Sternsinger beim bösen König

Bemerkungen zum Stern-Interview mit Viktor Orbán 6. Februar, 2021 Ein Gastbeitrag von ANDREA MARTIN In Ungarn wird oft gesagt, dass jemand bereits dann lügen kann, wenn er etwas fragt. Als ich die Stern-Reportage mit Viktor Orbán gelesen habe, war genau das mein erster Gedanke. Alle Techniken der Manipulation wurden eingesetzt, um den ungarischen Ministerpräsidenten in schlechtem Licht erscheinen zu lassen, egal, was er auch zu sagen hatte. Dass dieses Interview trotzdem eines ...

Weiterlesen

Wie wurde ich eine gehirngewaschene Hinterwäldlerin?

SO WERDEN DIE DENUNZIERENDEN ARTIKEL ÜBER UNGARN GEMACHT 3. Februar 2021, von FRUZSINA SKRABSKI - Index Vor nicht allzu langer Zeit wurde ich von Cathrin Kahlweit, Journalistin der Süddeutschen Zeitung, angesprochen, um zur Situation der Frauen und zur Familienpolitik der ungarischen Regierung Stellung zu nehmen. Die Hauptfigur des Artikels, die feministische Schriftstellerin Noémi Kiss, empfahl Cathrin, das Thema von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Noémi ist eine Kritikerin des ihrer Meinung nach ...

Weiterlesen

Beschwerde an ARTE, „the European culture TV channel“

2. Februar, 2021 - ein Bürger der Europäischen Union Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich darauf gefreut, dass Sie heute Abend den Teil 2. des Films "Hallo, Diktator" ausstrahlen werden. Einen zweiten Teil nämlich, in dem Sie und vor allem Daniel Freund einen zweiten Besuch in Ungarn machen und Persönlichkeiten der ungarischen Gesellschaft: Lehrer, Ärzte, Künstler, Geistliche, Juristen, Unternehmer, Arbeiter und Bauer fragen, die Ihnen darüber erzählen, warum sie ...

Weiterlesen