
Machtgleichgewicht zwischen Ost und West
30. November 30. Stalking Tagebuch Europa in der Krise: Wie Viktor Orbán die Machtbalance zwischen Ost und West neu definiert! Am 7. November fand in
30. November 30. Stalking Tagebuch Europa in der Krise: Wie Viktor Orbán die Machtbalance zwischen Ost und West neu definiert! Am 7. November fand in
27. November 2024 Budapester Zeitung von Lajos Káposzta Am 20. November 1849 wurde die Kettenbrücke, eines der Wahrzeichen von Budapest, offiziell eröffnet. Genau einhundert Jahre
25. November 2024 von Geza Tikvicki Géza Tikvicki (1917-1999), leitender Funktionär der Kommunistischen Partei in Woiwodina, Botschafter in Budapest und Mitglied des Exekutivkomitees des Jugoslawischen
12. Februar, 2021 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Obwohl wir in der Schule den Beweis der finnich-ugrische Verwandtschaft lernen, sind wir eher stolz auf die Einzigartigkeit
5. November 2024 Mahnungen Istváns des Heiligen an seinen Sohn, Imre. Die Mahnungen sind im Kodex von Admont (12. Jh.) erhalten, sie stehen auch an
25. Oktober 2024 Der 23. Oktober, der Jahrestag der Revolution von 1956, ist einer der drei großen ungarischen Nationalfeiertage (die anderen beiden sind der 15.
23. Oktober 2024 Meine sehr geehrten Damen und Herren! Feiernde Ungarn! Ich grüße Sie alle mit Respekt. Wir sind hier versammelt, um die Helden der
26. Oktober 2024. Achgut.com Der 23. Oktober, der Jahrestag der Revolution von 1956, ist einer der drei großen ungarischen Nationalfeiertage . Am diesen Tag hielt
18. Oktober 2024 Amt zum Schutz der Souveränität Seit den Wahlen zum Europäischen Parlament haben sich im institutionellen System der Europäischen Union jene Bestrebungen verstärkt,
16. Oktober 2024 Originaltext Im Namen der heiligen Dreieinigkeit und der unteilbaren Einheit. Andreas von Gottes Gnaden König von Ungarn, Dalmatien, Kroatien, Rama (Bosnien), Servien,
13. Oktober 2024 Interview mit Viktor Orbán von Zsolt Törőcsik Während Viktor Orbán das Programm der ungarischen Ratsprädientschaft im Europäischen Parlament vorstellen wollte, er sprach
Die Abschlussrede von Viktor Orbán im Europäischen Parlament, 9. Oktober 2024 Vielleicht ist es nur richtig, dass ich zunächst der Frau Präsidentin dafür danke, dass