
Der größte See Mitteleuropas: der Balaton
18. Oktober 2025 Arte Family.de Der ungarische Balaton ist ein Urlaubsparadies, umgeben von malerischen Schilfgürteln. Eine Natur- und Kulturlandschaft von großer Bedeutung für das Ökosystem
18. Oktober 2025 Arte Family.de Der ungarische Balaton ist ein Urlaubsparadies, umgeben von malerischen Schilfgürteln. Eine Natur- und Kulturlandschaft von großer Bedeutung für das Ökosystem
16. Oktober 2025 Ein Film von @wunderderwelt „Wo die Donau durch prachtvolle Städte fließt und Thermalquellen seit Jahrhunderten Körper und Seele wärmen. Ein Land voller
11. Oktober 2025 Wir Ungarn sind sehr glücklich, dass ein Ungar den Nobelpreis für Literatur erhalten hat. Die ungarische Nation wird nicht durch Geografie, Staatsgrenzen
29. September 2025 Ein Gedicht von Sándor Petőfi Sándor Petőfi (1823-1849) schrieb seine leidenschaftlichsten Gedichte an seine Frau Júlia Szendrey. Eines der bekanntesten ist die
19. September 2025 – About Hungary von Zoltán Kovács Zehn Jahre später ist das Urteil klar. Premierminister Orbán hatte Recht. In ganz Europa ist eingetreten,
17. September 2025 Ungarn Heute Welche Länder der Welt gelten als besonders sicher und welche sind aufgrund politischer Spannungen, häufiger Naturkatastrophen oder einer höheren Kriminalitätsrate
16. September 2025 Migráció szürreal von IRÉN RAB Das ist keine Migration, sagte ein kluger Geheimdienstler, sondern eine Invasion, die man zwar verhindern, aber nicht
6. August 2025 Tichys Einblick von Boris Kálnoky Im extrem emotionalen ungarischen Wahlkampf ging es bislang um alles, nur nicht um Sachpolitik. Doch plötzlich fetzt
5. September 2025 von Irén Rab Gut zehn Jahre ist es her, dass ich in Zilah (Zillenmarkt/Zalău) in der fast vierhundertjährigen, noch erhaltenen Bibliothek des
3. September 2025 Magyar Nemzet von Gergely Huth Der Autor schreibt über psychologische Kriegsführung in der Politik, deren Kern darin besteht, dass der Alltag von
2. September 2025 Nach dem Vertrag von Trianon vom 4. Juni 1920 wagten nur wenige zu glauben, dass „es noch eine ungarische Wiederauferstehung geben wird“
31. August 2025 von IRÉN RAB Die ungarische kollektive Erinnerung an das 20. Jahrhundert ist sehr merkwürdig. Viele blicken an die Kádár-Ära mit Nostalgie zurück.