
Keine Klickjagd, nur eine Feststellung trauriger Tatsachen
Die neuen deutschen Regierungsparteien haben ausgearbeitet, wie sie Deutschland in vier oder fünf Jahren hinrichten und mit dem gleichen Schwung auch Europa erledigen wollen. 28.
Die neuen deutschen Regierungsparteien haben ausgearbeitet, wie sie Deutschland in vier oder fünf Jahren hinrichten und mit dem gleichen Schwung auch Europa erledigen wollen. 28.
am 14. November 2021 Budapest A teljes beszéd magyarul: https://www.magyarhirlap.hu/velemeny/20211116-orban-viktor-beszede-a-fidesz-magyar-polgari-szovetseg-xxix-kongresszusan Sehr geehrter Kongress! Es hat sich sehr viel ereignet, seit wir uns zum letzten Mal
9 November 2021 Magyar Hírlap von IRÉN RAB „Fukushima hat meine Haltung zur Kernenergie verändert.„, sagte Angela Merkel einige Monate nach der Atomkatastrophe von Fukushima.
17. Oktober 2021 von IRÉN RAB Vor hundert Jahren gab es vier Länder, die für die besten und teuersten Weine der Welt verantwortlich zeichneten: Frankreich
Eine subjektive Führung durch den Irrgarten der deutsch-ungarischen Wahrnehmung, Reflexion und Selbstreflexion 28. September 2021 Gastbeitrag von Balázs Horváth 2005 hatte The Economist Deutschland zum
7. Juni 2021 von ANDREAS UNTERBERGER Sie sind liberal. Sie sind erfolgreich. Sie werden aber – genau deshalb – von den Mainstream-Medien in Westeuropa und
29. Mai 2021 Gastbeitrag von István Heinrich Es wäre ein Irrtum zu denken, dass es in Ungarn keine Gönner und Liebhaber Deutschlands zu finden sind.
5. April 2021 Gastbeitrag von ISTVÁN HEINRICH Der Hamilton-Moment Ein blendender Kerl dieser Hamilton. So konnten die Zeitgenossen über Alexander Hamilton (1755-1804) etwa 1780-1790 als
20. März 2021, Gastkommentar von BALÁZS HORVÁTH Perhaps one did not want to be loved so much as to be understood (George Orwell) „Was passiert
Ungarn ist für internationale Konzerne äußerst attraktiv Was auch immer man von Viktor Orbán halten mag, die Wirtschaftskompetenz kann man ihm nicht absprechen. Wirtschaftlich blüht
Ministerpräsident Viktor Orbán bei der Veranstaltung der Ungarischen Industrie- und Handelskammer (MKIK) zur Jahreseröffnung der ungarischen Wirtschaft. 4. Februar 2021 Ein Bericht von ANDREA MARTIN