
Mit dem Westen als auch mit den Russen im Gespräch zu bleiben
30. Oktober 2024 Cicero Interview mit Péter Szijjártó Péter Szijjártó der seit 2014 ungarischer Außenminister ist, gilt unter seinen EU-Kollegen als Enfant terrible. Im Interview
30. Oktober 2024 Cicero Interview mit Péter Szijjártó Péter Szijjártó der seit 2014 ungarischer Außenminister ist, gilt unter seinen EU-Kollegen als Enfant terrible. Im Interview
21. Oktober 2024 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 18. 10. 2024 Der Konflikt zwischen Budapest und Brüssel ist auch parteipolitisch
13. Oktober 2024 Interview mit Viktor Orbán von Zsolt Törőcsik Während Viktor Orbán das Programm der ungarischen Ratsprädientschaft im Europäischen Parlament vorstellen wollte, er sprach
6. August 2024 Deno Licina Orbán fordert die EU heraus: Ungarns Strategie im Kampf gegen Brüssel | Analyse und Meinung In diesem Video erfährt man,
13. Juli 2024 Deutsch-Ungarisches Institut von Bence Bauer Während zwischen Russland und dem Westen seit Jahren Eiszeit herrscht, verhandelt der ungarische Ministerpräsident in den ersten
14. Juli 2024 https://tkp.at/ von Thomas Oysmüller Viktor Orbans diplomatische Mission zur Friedenstiftung scheint durchaus etwas in Bewegung zu bringen. Ein Hinweis ist auch ein
11. Juli 2024 Tichys Einblick Eine ukrainische Zeitung hat Passagen aus einem Brief Viktor Orbáns an EU-Ratspräsident Charles Michel veröffentlicht. Darin berichtet Orbán von seinem
Die Ziele der Allianz „Patrioten für Europa“ (Patriots for Europe): die Verteidigung der Souveränität der Länder, der Kampf gegen illegale Migration und die Revision des
28. Juni 2024 Interview mit Viktor Orbán Am 21. Juni hatte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán einen offiziellen Besuch in Berlin. Er hat mehr als
24. Juni 2024 Tichys Einblick von Boris Kálnoky 200 Millionen Strafe und täglich eine Million Euro: Ungarn soll bluten, weil es sich weigert, katastrophale Asyl-Regeln
21. Juni 2024 Auf1 Interview mit Jan Mainka Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat Budapest zur Zahlung einer Strafe in Höhe von 200 Millionen Euro
14. Juni 2024 Budapester Zeitung von Rainer Ackermann NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Ministerpräsident Viktor Orbán konnten sich nach schwierigen, aber konstruktiven Gesprächen auf eine Kompromissformel