
LEX FIDESZ in der EVP: eine Kollektivbestrafung
Was Weber über seine Straf- und Racheaktion gegen Orbán hinaus will, ist politische Sippenhaft gegen alle unfolgsamen Abgeordnetengruppen.iner Zensen 5. Marz 2021 Tichys Einblick von
Was Weber über seine Straf- und Racheaktion gegen Orbán hinaus will, ist politische Sippenhaft gegen alle unfolgsamen Abgeordnetengruppen.iner Zensen 5. Marz 2021 Tichys Einblick von
Die Europäische Volkspartei in dunklen Tiefen Foto: www.foederalist.eu 2. März, 2021 Magyar Hírlap, von MARIANN ŐRY Manchen Mitgliedern der europäischen Parlamentsfraktion der Parteifamilie ist in
Foto:MOMENTUM/FACEBOOK 2. März 2021, von LÁSZLÓ RADOVITS András Fekete-Győr (Vorsitzender der Splitterpartei „Momentum”, die mit einer NO OLYMPIA-Kampagne bekannt geworden ist) ist fuchsteufelswild auf die
24. Februar 2021, Magyar Hírlap, von IRÉN RAB Das Gute an der Coronavirus-Epidemie ist, dass sie den Oppositionsparteien politische Munition und ein ständiges Thema für
(Wie sehr die Autorin Recht hatte, wissen wir bereits heute. Klubrádió hat neue Unterlagen eingereicht und es wird seine geliebte Frequenz zurückbekommen. Viel Lärm um
„Als Anwalt glaube ich an die Rechtsstaatlichkeit“ (Dr. Monika Karas, die Vorsitzende des Medienrates) 12.02.2021 offizielle Mitteilung der NMHH (Staatliche Behörde für Medien und Nachrichtenübermittlung)
Großes Orbán-Interview im STERN 4. Februar 2021 – von Dominik STAWSKI und Jan Boris WINTZENBURG Er hat was gegen islamische Einflüsse in Ungarn, beschneidet die
23. Januar 2021, Fisch und Fleisch von ELMAR FORSTER Der österreichische ORF-Mainstream-Auslands-„Korrespondent“ Ernst Gelegs unterschlägt (zum Thema „Ungarn kauft russischen Impfstoff“, Ö1 Abendjournal, 22.1.2021) einfach statistisches Material zu Corona-Todesszahlen:
Ein Kommentar von ISTVÁN HEINRICH zum Artikel von Klaus-Dieter Frankenberger in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 20.11.2020 https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kommentar-zum-veto-ungarns-und-polens-zum-haushalt-erpressung-darf-keine-schule-machen-17062703.html Die Frankfurter Allgemeine Zeitung gehört seit gut fünfzig
21. April 2020, Tichys Einblick – von KRISZTINA KOENEN Ungarns Ministerpräsident ist eine Kämpfernatur. Der entscheidende Anstoß zu seiner Abkehr vom Linksliberalismus war dessen Bündnis von
10. Dezember, 2020, MANDINER – von Pál Fodor Ich denke, dass ihr Intellektuellen in Westeuropa und die mit euch eng verflochtenen Akademiker in Nordamerika zunehmend
„Meine kleine Handgranate reicht dafür nicht“ – Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán über sein Ultimat an Europa. seln Selbstvertsändnis als Konservativer und einen ungebetenen Rat an