
Die Patrioten sind die neue Realität
29. November 2024 Ungarn Heute „Das Ziel der neuen politischen Kraft ist es, die Stimme der Patrioten in Europa zu stärken und der politischen Gemeinschaft
29. November 2024 Ungarn Heute „Das Ziel der neuen politischen Kraft ist es, die Stimme der Patrioten in Europa zu stärken und der politischen Gemeinschaft
30. November 30. Stalking Tagebuch Europa in der Krise: Wie Viktor Orbán die Machtbalance zwischen Ost und West neu definiert! Am 7. November fand in
27. November 2024 Budapester Zeitung von Lajos Káposzta Am 20. November 1849 wurde die Kettenbrücke, eines der Wahrzeichen von Budapest, offiziell eröffnet. Genau einhundert Jahre
24. November 2024 Budapester Zeitung Am 14. November kam es zu einem strategischen Treffen der Regierungen Serbiens und Ungarns in Budapest. „Serbien wird immer Ungarns
16. November 2024 Látószög Blog von Mária Schmidt Dieser Beitrag wurde von Mária Schmidt am 23. September 2024 auf der internationalen Konferenz „Identität als politische
16. November 2024 Die antijüdischen Ausschreitungen, die in den letzten Tagen in mehreren europäischen Großstädten – Amsterdam, Berlin, Bologna, Mailand – ausgebrochen sind, sind keine
13. November 2024 Vasárnapi Újság Andor Izsák ist ein Orgelvirtuose, Musikwissenschaftler, Dirigent. Er wurde im Budapester Ghetto 1944 geboren. Heute ist er Botschafter der liturgischen
6. November 2024 Auszug aus dem Interview mit Viktor Orbán am 3. 11. in der Sendung „Sonntagszeitung” Wir haben eine starke Woche vor uns. Eine
1. November 2024 tkp.at von Thomas Oysmüller Viktor Orbán und Alt-Kanzler Gerhard Schröder waren zu Gast bei Roger Köppel (Weltwoche) in Wien und durften ihre Sicht
1-. November 2024. Viktor Orbán im großen AUF1-Exklusivinterview bei Wien-Besuch Viktor Orbán im AUF1-Exklusivinterview: Der ungarische Ministerpräsident sprach über illegale Migration, die Pflicht zum Freiheitskampf
31. Oktober 2024 Ungarn Heute Die Welt befindet sich an einem Wendepunkt. Globale Blockbildungen, geopolitische Spannungen sowie der Aufstieg autokratischer Regime, prägen unsere Zeit. Der
30. Oktober 2024 Cicero Interview mit Péter Szijjártó Péter Szijjártó der seit 2014 ungarischer Außenminister ist, gilt unter seinen EU-Kollegen als Enfant terrible. Im Interview
Liebe Leserinnen und Leser,
mein Name ist Dr. Irén Rab, ich bin eine promovierte Kulturhistorikerin mit Forschungsschwerpunkt auf Studentenmentalität des 18.Jahrhunderts. Ich studierte und absolvierte Ungarische Philologie, Bibliothekwissenschaft und Geschichte sowie Europastudien an ungarischen Universitäten. 2003-2014 war ich als Dozentin für Hungarologie an der Universität Göttingen tätig. Seit meiner Heimkehr nach Budapest beschäftige ich mich weiterhin mit wissenschaftlichen Forschungen, und publiziere in verschiedenen Zeitungen in Ungarn zum Themenbereich Gesellschaftspolitik.
Inhaberin und Chefredakteurin: Dr. phil. Irén Rab
Sitz: Margit krt., H-1024 Budapest, Ungarn
E-Mail: ungarnreal@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt ist die Inhaberin nach dem ungarischen Urheberrechtsgesetz. Sämtliche Inhalte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Inhaberin weiterverwendet werden.
Diese rechtliche Erklärung gilt gemäß des ungarischen Urheberrechtsgesetzes LXXVI, aus dem Jahr 1999, § 36, Abs. 2 als Verbotsbescheid.
Verpassen Sie nicht die aktuellen Beiträge des Ungarnreals!
Der Newsletter informiert Sie jede Woche in ungarischer und deutscher Sprache über die neuesten Artikel.
Sie können den Newsletter hier abonnieren.