
Migrationsgeschichte aus dem Jahr 2015
3. Oktober 2025 Migrationssürreal von Irén Rab Die Feiertage sind vorbei, die Realität des Alltags ist gnadenlos Das große Deutschland ist ein viertel Jahrhundert alt.

3. Oktober 2025 Migrationssürreal von Irén Rab Die Feiertage sind vorbei, die Realität des Alltags ist gnadenlos Das große Deutschland ist ein viertel Jahrhundert alt.

27. September 2025 Achgut.com Wir dokumentieren hier eine Rede von Viktor Orbán zur Lage der Welt und der Zukunft. Wer sie liest, wünscht sich, Orbán möge nicht

27. September 2025 Der ehemalige Investmentbanker, Mario Draghi, der während der Finanzkrise als Präsident der Europäischen Zentralbank vorstand und später seinem Heimatland Italien als Ministerpräsident

27. September 2025 Tichys Einblick von Thomas Kolbe Die desolate Standort- und Energiepolitik Deutschlands treibt Industrieunternehmen reihenweise ins Ausland. Interessanterweise zählt ausgerechnet das in den

26. September 2025 Ungarn Heute „Willkommenskultur” in Ungarn bedeutet, dass wir ein berechenbares, stabiles wirtschaftliches Umfeld bieten. Wir besteuern Arbeit und Investitionen nicht übermäßig, sondern

19. September 2025 – About Hungary von Zoltán Kovács Zehn Jahre später ist das Urteil klar. Premierminister Orbán hatte Recht. In ganz Europa ist eingetreten,

17. September 2025 Ungarn Heute Welche Länder der Welt gelten als besonders sicher und welche sind aufgrund politischer Spannungen, häufiger Naturkatastrophen oder einer höheren Kriminalitätsrate

16. September 2025 Migráció szürreal von IRÉN RAB Das ist keine Migration, sagte ein kluger Geheimdienstler, sondern eine Invasion, die man zwar verhindern, aber nicht

9. September 2025 Látószög Blog Von Márton Ugrósdy Europa befindet sich in einer strategischen Sackgasse. Das hat mehrere Gründe, angefangen mit seiner überbordenden Hybris über

6. August 2025 Tichys Einblick von Boris Kálnoky Im extrem emotionalen ungarischen Wahlkampf ging es bislang um alles, nur nicht um Sachpolitik. Doch plötzlich fetzt

3. September 2025 Magyar Nemzet von Gergely Huth Der Autor schreibt über psychologische Kriegsführung in der Politik, deren Kern darin besteht, dass der Alltag von

28. August 2025 „Wir betrachten jeden Angriff auf unsere Energiesicherheit als einen Angriff auf unsere Souveränität. Und natürlich kann keiner davon ohne Konsequenzen bleiben.“ erklärte