
EU-Eingriff in die akademische Freiheit in Ungarn
13. Januar 2023 Wenn an westeuropäischen Universitäten ehemalige oder aktive Politiker in den Vorständen sitzen, interessiert das die EU nicht. Wenn ungarische Politiker in den
13. Januar 2023 Wenn an westeuropäischen Universitäten ehemalige oder aktive Politiker in den Vorständen sitzen, interessiert das die EU nicht. Wenn ungarische Politiker in den
Der ungarische Künstler, János Nádasdy arbeitet in jener Sozialhaftung von Kunst, in der immer wieder auch das Engagement für den Menschen und das Gemeinwesen sichtbar
01. Januar 2023 Preußische Allgemeine Zeitung von Tamás Fónay Am Neujahrstag vor 200 Jahren kam der ungarische Nationaldichter Sándor Petőfi zur Welt Vor genau 200
29. Dezember 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Mit Zustimmung der deutschen Regierung ließ Außenministerin Annalena Baerbock das Bismarck-Gemälde aus dem diplomatischen Konferenzraum des Ministeriums
20. Dezember 2022 Budapester Zeitung In Europa, so auch in Ungarn, beginnt die Weihnachtszeit traditionell am ersten Advent. Die vierwöchige Adventszeit gilt seit dem 7.
„Das ist der Krieg, mein Sohn, den wir verloren haben, deshalb wurde Siebenbürgen an Rumänien gegeben. Besonders gestört hat mich das Wort ‚gegeben‘ . Ich
25. November 2022, von János Latorcai Der 25. November ist der Tag des Gedenkens an die in die Sowjetunion deportierten ungarischen politischen Gefangenen und Zwangsarbeiter.
15. November 2021 Budapester Zeitung von BENCE BAUER Die Kritik aus dem Ausland an den innen- und außenpolitischen Entscheidungen Ungarns ebbt nicht ab. Umso mehr
5. November 2022: Europa-Reportage von Birgit Muth in BR Fernsehen Ungarn ein Sehnsuchtsland? – zumindest für den renommierten Schriftsteller Wilhelm Droste. Seine Liebe zu Land
2. November 2022 An jedem letzten Oktobersonntag versammeln sich die Menschen in den frühen Abendstunden in mehr als 100 Siedlungen des Szeklerlandes, um ihre Forderung nach
28. Oktober 2022 von IRÉN RAB Bei einem der exklusivsten Weinwettbewerbe der Welt, den Golden Vines Awards 2022, gewann das ungarische Weingut Szepsy in der
Gemeinsamer Protest für ungarische Bildung 22. Oktober 2022 Kárpátalja.ma von ILDIKÓ OROSZ Die Rede von Ildikó Orosz, Präsidentin der II. Ferenc-Rákóczi-Ungarischen-Hochschule-Beregszász/Beregovo/ Bergsaß (Transkarpatien, Ukraine) bei