
Wie der Westen die Ukraine zerschlagen lässt – Teil 1
25. April 2024 Nachdenkseiten von György Varga Ob die Ukraine in diesem Krieg als Staat erhalten bleibt, hängt davon ab, wie lange der Krieg noch

25. April 2024 Nachdenkseiten von György Varga Ob die Ukraine in diesem Krieg als Staat erhalten bleibt, hängt davon ab, wie lange der Krieg noch

20. April 2024 Stellungnahme von Kardinal Gerhard Ludwig Müller im Tichys Einblick Kardinal Gerhard Ludwig Müller war mit anderen konservativen Politikern und Denkern von der

18. April 2024 Gleich dreimal versuchten die Behörden in der belgischen Hauptstadt, ein hochkarätiges Treffen von europäischen Nationalkonservativen aufzulösen. Etwas Besseres hätte den Veranstaltern nicht

12. April 2024 tkp,at Der Blog für Science & Politik von Thomas Oysmüller US-Beamte und NGOs werden unter der Führung von „USAID“ gerade in Ungarn

6. April 2024 ein Dokufilm der ZDF von Helmat Büchel 2022 erschüttert ein Korruptionsskandal Brüssel und das Europäische Parlament. Im Zentrum: Eva Kaili, Vizepräsidentin des

15. Juni 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Am 15. Juni 2022 habe ich zuerst diesen Artikel veröffentlicht. Damals wurden mehr als einhunderttausend Unterschriften für eine Petition gesammelt,

28. März 2024 – ein Gastbeitrag von PÉTER GARÁDI Des Menschen Sohn wird überantwortet in die Hände der Sünder – durch Verrat. Einer unter euch

23. März 2024 Budapester Zeitung von Tamás Fonay Am 11. März fand in der Residenz von Botschafterin Julia Gross eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Rolle

14. März 2024 Ungarn Heute Außenminister Péter Szijjártó hat den US-Botschafter in Ungarn wegen der Äußerungen von Joe Biden über Premierminister Viktor Orbán in der

14. März 2024 The American Conservative von ROD DREHER „Donald Trump hat jetzt Viktor Orban, den brutalen Diktator von Ungarn, zu seinem Hausgast gemacht…. Nehmen

12. März 2024, Auszug aus dem Exklusivinterview von Viktor Orbán über seine Reise in der USA Ich bin nach Amerika gereist, weil erstens der Präsident

5. März 2024 Auszug aus der Rede von Viktor Orbán zum Anlass der Eröffnung des Wirtschaftsjahres Die politische Weltkarte wird neu gezeichnet und die wirtschaftliche