
200 Millionen Euro Strafe für den Schutz unserer Bürger und Grenzen
13. Juni 2024 Anstatt ihre Grenzen und ihre Bürger vor der endemischen Kriminalität zu schützen, die die illegale Massenmigration mit sich bringt, scheint die Europäische

13. Juni 2024 Anstatt ihre Grenzen und ihre Bürger vor der endemischen Kriminalität zu schützen, die die illegale Massenmigration mit sich bringt, scheint die Europäische

Rede von Viktor Orbán bei der Eröffnungsfeier des CPAC Hungary am 25. April 2024, Budapest Guten Tag, meine Damen und Herren! Herzlich willkommen an alle

5- Juni 2024 fpoe.at Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn stellen allein schon eine unzulässige Einmischung in die nationale Souveränität eines EU-Mitgliedsstaates dar. Zutiefst undemokratischer Akt, der aufs

6. Juni 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Der EP-Wahlkampf hat sein Finale erreicht. Am besten lässt sich dies an der Verbreitung von Pressemitteilungen, Reden

2. Juni 2024 Nemzeti Napló von György Stoffán Bisher war ich der Meinung, dass es nur eine Christenverfolgung gibt. Bis jetzt! Heute aber sehe ich,

31. Mai 2024 Budapester Zeitung ein Interview von Jan Mainka „Sollte Deutschland eine Politikwende hinbekommen, dann wäre das ein mächtiges Hoffnungssignal für alle Europäer. Ein

28. Mai 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB No migration, no gender, no war! Das ist der Leitsatz, den der ungarische Ministerpräsident vor einem Jahr

27.Mai 2024 Budapester Zeitung von Bence Bauer Oftmals herrscht in Deutschland der Eindruck, die Politik der in Ungarn regierenden Koalition aus Fidesz und KDNP sei

25. Mai 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Annalena Baerbock kam diese Woche in Kiew an. Mag sein, aus Aberglauben, vielleicht aber auch aus Sparsamkeit,

20. Mai 2024 Regierung Ungarns Die ungarische Regierung informiert die Bürger Ungarns Sehr geehrte Damen und Herren! Die NATO plant, eine Mission in der Ukraine

20. Mai 2024 Weltwoche Daily-Spezial Roger Köppel, Chefredakteur und Verleger des schweizer Wochenmagazins Die Weltwoche, war am 11. Mai in Budapest. In einer Sondersendung von Weltwoche-Daily

18. Mai 2024 Berliner Zeitung von BENCE BAUER Mit engeren chinesisch-ungarischen Beziehungen will Budapest die EU nicht schwächen. Im Gegenteil. Alles dreht sich um Konnektivität.