Passagen aus einem angeblichen Brief
| |

Passagen aus einem angeblichen Brief

11. Juli 2024 Tichys Einblick Eine ukrainische Zeitung hat Passagen aus einem Brief Viktor Orbáns an EU-Ratspräsident Charles Michel veröffentlicht. Darin berichtet Orbán von seinem Gespräch mit Russlands Präsident Wladimir Putin, analysiert die Gesamtlage und regt an, möglichst schnell eine europäische Friedensinitiative anzustoßen. Der Brief wirft die Frage auf, ob Michel nicht doch eingeweiht war…

Einsatz für den Weltfrieden
| |

Einsatz für den Weltfrieden

6. Juli 2024 Ungarn Heute von Dániel Deme Ministerpräsident Viktor Orbán hat am Freitag seine Friedensmission in Moskau beim russischen Präsidenten Wladimir Putin fortgesetzt. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell beeilte sich klarzustellen, der Ungar besitze kein Mandat der EU. In seiner Begrüßungsansprache an die Presse vor dem Treffen erinnerte der ungarische Premierminister daran, dass dies das…

Eine streng geheime Friedensmission
|

Eine streng geheime Friedensmission

4. Juli 2024 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, der seit 1. Juli den EU-Ratsvorsitz innehat, ist zu Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew eingetroffen. In diesen soll es um nichts Geringeres als die Möglichkeit der Friedenskonsolidierung gehen. Es handelt sich um den ersten offiziellen Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten in der Ukraine seit…

Fußball als Opium für das Volk
| | | |

Fußball als Opium für das Volk

27. Juli 2024 Preußische Allgemeine Zeitung von Tristan Csaplár Am 4. Juli 1954, vor 70 Jahren, ereignete sich das wohl berühmteste Ereignis der deutschen Fußballgeschichte – das sogenannte Wunder von Bern. Im Endspiel der Fußballweltmeisterschaft von 1954 konnte sich die nach dem Zweiten Weltkrieg erstmals wieder startberechtigte deutsche Nationalmannschaft gegen die als haushohe Favoriten geltenden…

Make Europe Great Again!

Make Europe Great Again!

2. Juli 2024 Europa steht vor den gemeinsamen Herausforderungen des Krieges in der Ukraine, des globalen Wettbewerbs, einer fragilen Sicherheitslage, der illegalen Migration, der Naturkatastrophen, der Auswirkungen des Klimawandels und der demografischen Situation. Für den EU-Ratsvorsitz hat die ungarische Regierung 7 Prioritäten festgelegt. Mit 1. Juli 2024 hat Ungarn den halbjährlich rotierenden Vorsitz im Rat…

Club korruptionserfahrener Politiker
|

Club korruptionserfahrener Politiker

01. Juli 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber mich stört der kumpelhafte, fraternisierende Stil der europäischen Politiker. Sie treffen sich zu einem Arbeitsessen, nennen sich beim Vornamen, umarmen sich, Wangenküsschen rechts-links, als wären sie am Vortag auf einer lockeren Party gewesen. Ich denke immer an den schönen…

Allianz „Patrioten für Europa“
| |

Allianz „Patrioten für Europa“

Die Ziele der Allianz „Patrioten für Europa“ (Patriots for Europe): die Verteidigung der Souveränität der Länder, der Kampf gegen illegale Migration und die Revision des Green Deal. Am Sonntag, den 30. Juni trafen FPÖ-Chef Herbert Kickl, der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán und der tschechische Politiker Andrej Babis in Wien zusammen, Die bei der EU-Wahl siegreichen…

Bilaterale deutsch-ungarische Beziehungen
| |

Bilaterale deutsch-ungarische Beziehungen

28. Juni 2024 Interview mit Viktor Orbán Am 21. Juni hatte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán einen offiziellen Besuch in Berlin. Er hat mehr als eine Stunde lang mit dem deutschen Bundeskanzler, Olaf Scholz gesprochen. Hier ist Orbáns Erklärung gegenüber dem Nachrichtensender M1 zu lesen. Die Unterredung hatte zwei Gesprächsthemen: europäische Angelegenheiten, weil Ungarn am…

Wir sind stark genug, um keine Migranten nach Ungarn zu lassen
| |

Wir sind stark genug, um keine Migranten nach Ungarn zu lassen

25. Juni 2024 Jó reggelt Magyarország von der Sendung „Rádió Kossuth“, Interview mit Viktor Orbán Wenn die Linke in Ungarn gewonnen hätte, wäre Ungarn eine blühende Demokratie gewesen. Aber da das ungarische Volk anders entschieden hatte, gab es plötzlich Probleme mit der Rechtsstaatlichkeit. Solange Manfred Weber die Volkspartei in Brüssel führt, ist alles, was die…

„Was ihnen mehr wehtut, als es uns wehtut”
| |

„Was ihnen mehr wehtut, als es uns wehtut”

24. Juni 2024 Tichys Einblick von Boris Kálnoky 200 Millionen Strafe und täglich eine Million Euro: Ungarn soll bluten, weil es sich weigert, katastrophale Asyl-Regeln der EU anzuwenden. Immer noch billiger, als sich an solche Regeln zu halten. Auf Twitter kam große Freude auf bei moralisch hochwertigen Politikern, Aktivisten und Journalisten: Der Gerichtshof der EU,…

Mit dieser Strafe will die EU Orbán beseitigen
| |

Mit dieser Strafe will die EU Orbán beseitigen

21. Juni 2024 Auf1 Interview mit Jan Mainka Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat Budapest zur Zahlung einer Strafe in Höhe von 200 Millionen Euro wegen Nichtumsetzung der EU-Asylregeln verurteilt. Der Chefredakteur der Budapester Zeitung und AUF1-Korrespondent, Jan Mainka, beurteilt die Bedeutung dieser Entscheidung für Ungarn. Er sieht darin den Versuch, die für Brüssel unbequeme…

Normalität muss sich durchsetzen!
| | |

Normalität muss sich durchsetzen!

22. Juni 2024 Budapester Zeitung Die Ungarn wissen wie kein anderes Volk in Europa: Was heute den Minderheiten widerfährt, wird in Zukunft die heutige Mehrheit ebenso ereilen. „Europa muss wieder den Europäern gehören“, betonte Parlamentspräsident László Kövér auf dem Forum Ungarischer Repräsentanten des Karpatenbeckens (KMKF). Den Menschen müsse das demokratische Recht zurückgegeben werden, frei zu…