Donald Trump, Europaische Union, Krieg in der Ukraine, Matthias Döpfner, Orbán Viktor

Ungarn hat eine der stabilsten und effizientesten Regierungen in Europa

23. November 2025 Interview mit Viktor Orbán von Mathias Döpfner Das politische und staatliche System muss auf Freiheit basieren, und Ungarn hat eine der stabilsten und effizientesten Regierungen in Europa, erklärte Ministerpräsident Viktor Orbán in einem ausführlichen Podcast-Gespräch mit dem Springer-Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner. Zum Thema „Europäische Union“ Als wichtigsten europäischen Wert nannte der Ministerpräsident die

Weiterlesen »

Schauen wir uns die Fakten in Bezug auf die Ukraine an!

6. November 2025 Ungarn Heute Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bekräftigte am Dienstag, den 4. November auf dem EU-Erweiterungsforum das feste Bekenntnis seines Landes zur europäischen Integration und äußerte gleichzeitig die Ansicht, dass Premierminister Viktor Orbán „konkrete Unterstützung” für den russischen Präsidenten Wladimir Putin leiste, indem er die Beitrittsbestrebungen der Ukraine blockiere. Des Weiteren behauptete er:

Weiterlesen »

Europa steuert heute auf einen Krieg zu

5. November 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth 31.10.2025″ Zsolt Törőcsik: Diese Woche gab es mehrere beunruhigende Nachrichten aus Europa, die auf eine Verschlechterung der aktuellen Sicherheitslage hindeuten. Der belgische Verteidigungsminister sagte, wenn Putin eine Rakete auf Brüssel abschießen würde, würden wir Moskau von der Landkarte tilgen. Britische Verteidigungschefs würden ihre Atomwaffen mit Berlin

Weiterlesen »

Warum gerade Budapest?

19. Oktober 2025 Die Orbán-Regierung setzte sich seit Beginn des Ukrainekriegs für Friedensverhandlungen ein und bereits im Frühjahr 2022 Budapest als Ort für mögliche Friedensgespräche ins Spiel brachte. Es ist nur folgerichtig und verdient, wenn nun tatsächlich ein Friedensgipfel in der ungarischen Hauptstadt stattfinden würde. Warum gerade Budapest? Seit gestern fragen und spekulieren viele Menschen

Weiterlesen »

Sprechen wir über die Europäische Union!

27. September 2025 Achgut.com Wir dokumentieren hier eine Rede von Viktor Orbán zur Lage der Welt und der Zukunft. Wer sie liest, wünscht sich, Orbán möge nicht Recht haben. Das Problem: Seine düstere Analyse ist einleuchtender als das, was Europas Nomenklatura und die meisten seiner Regierungschefs anzubieten haben. Sprechen wir als nächstes über die Europäische Union. Wenn wir verstehen

Weiterlesen »

So wie es vor zehn Jahren geschah

16. September 2025 Migráció szürreal von IRÉN RAB Das ist keine Migration, sagte ein kluger Geheimdienstler, sondern eine Invasion, die man zwar verhindern, aber nicht aufhalten kann. Der Geheimdienstler ist Soldat und ärgert sich darüber, dass Soldaten ohne Schießbefehl in den Einsatz geschickt werden. Das frustriert die Soldaten und macht sie verwundbar, während es ihre

Weiterlesen »

Der Mann, der Europa spaltet: ORF-Propaganda über Orbán als Feindbild

25. August FPÖ von Petra Steger Die FPÖ-Politiker sehen in negativen Darstellung von Viktor Orbán eine tendenziöse und propagandistische Linie, einen klaren Zusammenhang mit dessen politischem Kurs, weil Ungarn illegale Migration eindämmt und EU-Agenda nicht mitträgt“ Ungarn als einziges Land der EU schützt konsequent seine Grenzen, um illegale Migration einzudämmen. Zudem wehrt sich das Land

Weiterlesen »

Die nächste Generation wird unsere Westgrenze verteidigen müssen

11. August 2025 Exxpress.at Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat in einem Interview mit dem polnischen Journalisten Michał Karnowski deutliche Worte gefunden. Er verurteilte die Verfolgung der konservativen Führung in Polen: „Was in Polen passiert, ist inakzeptabel – es ist beschämend, dass die Europäische Union dazu schweigt und es sogar unterstützt.“ Orbán stellt sich demonstrativ an

Weiterlesen »

Ein Drittel der ungarischen Bevölkerung lebt außerhalb der Grenzen

31. Juli 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 25. 07. 2025 Orbán: Es gibt einen wichtigen Satz in der ungarischen Politik, der lautet: Der Staat hat Grenzen, die Nation aber hat keine. Und es gibt Länder, für die ein solcher Satz nichts bedeutet, weil die Grenzen der Nation und des Staates übereinstimmen, aber unsere

Weiterlesen »

Viktor Orbáns Rede auf der 34. Freien Sommeruniversität in Bálványos

Tusnádfürdő (Băile Tuşnad), den 26. Juli 2025 Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Teilnehmer der Sommeruniversität! Dies ist unsere letzte Rede in dieser Legislaturperiode: die Rede zum Abschluss der Legislaturperiode. Ich habe vor, dass wir nächstes Jahr hier die Rede zur Eröffnung der Legislaturperiode halten werden. Der Abschluss einer Legislaturperiode ist eine

Weiterlesen »