Juden in Ungarn, Miklós Horthy, Ungarisch-jüdisches Leben

Horthy und die Juden

16. Juli 2025 von Ferenc Zetényi-Csukás Nicht zum ersten Mal und wahrscheinlich auch nicht zum letzten Mal schreibe ich: „als dankbare Juden für den Reichsverweser Miklós Horthy und für das historische Ungarn gebetet haben“ Ungarn war das erste der Länder in Mitteleuropa, das die Juden im Jahr 1867 emanzipierte (ihnen gleiche Rechte gewährte). Ich kenne

Weiterlesen »

Jahrhunderte der ungarisch-jüdischen Beziehungen

2. April 2025 Achgut.com von Gábor Sebes Der Kampf um das Überleben der einzigen Demokratie des Nahen Ostens in einem muslimischen Meer genießt die Sympathie der konservativen ungarischen Wählerschaft, weil man die gleichen Werte teilt. Die ungarisch-israelischen Beziehungen können nicht von den Beziehungen zwischen den ungarischen Juden und den nichtjüdischen Ungarn getrennt werden, weshalb ich

Weiterlesen »

Die Sicherheit des ungarischen Judentums

„Emanuel“ Holocaust-Denkmal in Budapest. Imre Varga, 1990 18. Oktober 2021 Magyar Hírlap von MARIANN ŐRY Das Internationale Forum gegen Antisemitismus und die Holocaust-Gedenkkonferenz fanden am Mittwoch in Malmö, Schweden, statt. An der hochrangigen Veranstaltung nahmen Staats- und Regierungschefs aus 40 Ländern, Minister, Leiter von EU-Institutionen und der Generalsekretär des Europarats, mehrere internationale NRO, darunter der

Weiterlesen »

Was verbindet Orbán und Soros? Keiner ist Antisemit

Bildquelle: 24.hu In Budapest blüht das jüdische Leben – trotz der Fake News über die angeblich antisemitische Regierung Viktor Orbáns 17. September 2021, Weltwoche von MATTHIAS RÜB Rechtzeitig zu Rosch ha-Schanah und Jom Kippur wurden dieser Tage in Budapest zwei Synagogen wiedereröffnet, nach langen Renovierungsarbeiten. Bei der Wiedereröffnung ihrer Shul in der Vörösmarty utca tanzten hunderte orthodoxer

Weiterlesen »