19. Februar 2023 Preußische Allgemeine Zeitung im Gespräch mit Gergely Gulyás von René Nehring Unter den europäischen Nationen ist kaum eine den Deutschen so sehr verbunden wie die Ungarn. Allerdings wird diese Zuneigung nur selten erwidert. Stattdessen werden den Magyaren aus Berlin – und Brüssel – seit Jahren halbtotalitäre Tendenzen und eine mangelnde Rechtsstaatlichkeit unterstellt. Ein guter Grund, um mit einem Budapester Minister über den selbstbewussten und eigenständigen Weg der ...
Weiterlesen8. Oktober 2022, Tichys Einblick von KRISZTINA KOENEN Ungarns Ministerpräsident ist eine Kämpfernatur. Der entscheidende Anstoß zu seiner Abkehr vom Linksliberalismus war dessen Bündnis von 1994 mit den exkommunistischen Sozialisten unter Gyula Horn. Orbán sieht den Linksliberalismus und das EU-Projekt als eine weitere Spielart des Sozialismus. Das erste Mal bin ich Viktor Orbán am 16. Juni 1989 begegnet. An diesem Tag wurden die von den Kommunisten Ermordeten der Revolution von 1956 ...
Weiterlesen7. April 2022 Deutsch-Ungarisches Institut von BENCE BAUER, MÁRTON BÖHM, TRISTAN CSAPLÁR Unser Bericht liefert einen umfassenden Überblick zu den vorläufigen Ergebnissen der ungarischen Parlamentswahlen vom 03. April 2022. Vorläufige amtliche Ergebnisse Am 3. April 2022 fanden die Wahlen zur 9. Ungarischen Nationalversammlung statt. Nach Auszählung von 98,97 % der Stimmen stehen die Sieger und Verlierer der Wahl eindeutig fest. Dabei konnten die Regierungsparteien Fidesz und KDNP das Rennen das vierte Mal in ...
Weiterlesen6. April 2022 Achgut.com von KRISZTINA KOENEN Die ungarische Parlamentswahl am Sonntag endete mit einem eindeutigen Ergebnis. Bei einer Wahlbeteiligung um die 70 Prozent erhielt die Koalition von Viktor Orbáns Fidesz Partei und der Christlich Demokratischen Volkspartei KNDP 53,29 Prozent der Stimmen, und verfügt damit erneut über eine Zweidrittelmehrheit, die sogar noch klarer ausfällt als in der vergangenen Legislaturperiode. Die vereinigte Opposition mit Parteien der Postkommunisten, Eurokraten, der verschiedenen Grünen und ...
WeiterlesenAm Ende siegt immer das Herz -Viktor Orbáns Rede nach dem Wahlsieg des Fidesz–KDNP
3.April 2022 - Video: https://www.youtube-nocookie.com/embed/l2lCKstcXq8?start=1 Guten Abend! Wir sehen ganz gut aus. Wir sehen immer besser aus. Wir haben vielleicht noch nie so gut ausgesehen wie heute Abend. Meine lieben Freunde! Wir haben einen riesigen Sieg errungen. Wir haben einen derart großen Sieg errungen, dass man ihn selbst vom Mond aus sehen kann, doch aus Brüssel ganz gewiss. Das war ein guter Spaß, eine anständige Arbeit, es ist gut, mit Euch zusammen zu kämpfen, ...
Weiterlesen„Ich halte das Grundgesetz ein und werde als Wächter für die Bewahrung der verfassungsmäßigen Ordnung sorgen“, erklärte Katalin Novák, als sie am 10. März für das Amt des ungarischen Staatspräsidenten mit der benötigte Zweidrittelmehrheit gewählt wurde. Novák ist der sechster Staatspräsident, aber die erste Frau seit der Wende in dieser Position. Mit der Entscheidung für Novák weht ein frischer Wind in der ungarischen Politik. 10. März 2022 Tagespost von BENCE BAUER Novák ist eine gläubige ...
WeiterlesenFebruar 2022, Corvinák von BORIS KÁLNOKY Bei den kommenden Wahlen in Ungarn wünschen sich viele Wähler nach 12 Jahren Viktor Orbán ein neues Gesicht. Es herrscht Wechselstimmung – einerseits. Angesichts der Gegenkandidaten dürften viele trotzdem wieder Orbán wählen – zu absurd sind die Herausforderer. Seit 2010, seit 12 Jahren also, regiert Viktor Orbán Ungarn. Auch von 1998 bis 2002 war er Ministerpräsident. Wer heute 25 Jahre alt ist, kann sich nicht an ...
Weiterlesen8. Februar 2022, Budapester Zeitung von Martin Böhm Am 3. April werden die 199 Abgeordneten des ungarischen Parlaments gewählt. Für den gleichen Tag ist auch ein Referendum über die Eckpunkte des im Juni 2021 verabschiedeten Kinderschutzgesetzes angesetzt. Knapp neun Wochen vor den Wahlen nimmt der Wahlkampf merklich an Fahrt auf. In der Presse steigert sich die Vehemenz des politischen Schlagabtausches, und auch im Ausland regt es sich. Kann sich die ...
Weiterlesenam 14. November 2021 Budapest A teljes beszéd magyarul: https://www.magyarhirlap.hu/velemeny/20211116-orban-viktor-beszede-a-fidesz-magyar-polgari-szovetseg-xxix-kongresszusan Sehr geehrter Kongress! Es hat sich sehr viel ereignet, seit wir uns zum letzten Mal getroffen haben, deshalb müssen wir heute länger sprechen als gewohnt und tiefer graben Aber vor allem möchte ich Euch, meine lieben Freunde, danken! Ich danke recht herzlich für das Vertrauen, das Ihr mir entgegenbringt. Ich danke Euch dafür, dass Ihr mir erneut die Führung von Fidesz, der ...
Weiterlesen„Die Renaissance der Rechten wird kommen“ Interview mit dem Parlamentspräsidenten László Kövér
18. Juli 2021 Budapester Zeitung von LAURA SZALAI Auch in dieser Legislaturperiode wurde Ihr Verhältnis zur Opposition nicht besser. Die liberale Wochenzeitung HVG hat nachgerechnet: Seit 2013 verhängten Sie in 159 Fällen Geldbußen im Gesamtwert von 96 Mio. HUF, nur in den seltensten Fällen waren Politiker des Regierungslagers betroffen. Glauben Sie nicht, dass Sie auf diese Weise Werbung für die Opposition machen? Das glaube ich schon wegen der genannten Summe nicht (umgerechnet ...
Weiterlesen