17. Januar 2022, Budapester Zeitung von RAINER ACKERMANN Ist das Ungarn-Bild in Deutschland wirklich so schlecht, wie es in tonangebenden deutschen Medien gerne dargestellt wird? Das Deutsch-Ungarische Barometer 2021 gibt Antworten. Am besten über etwas urteilen kann man allgemein dann, wenn man seine über die verschiedensten Kanäle gesammelten Erkenntnisse mit persönlichen Eindrücken bereichert oder notfalls abgleicht. Denn leider gilt für immer mehr Medien, was einst kluge Leute als Effekt des kommerzialisierten ...
Weiterlesen13. April 2021 Seit einem einstimmigen Beschluss des ungarischen Parlaments im Jahr 2012 ist der 12. April der Tag des Gedenkens an die aus Oberungarn (heute Slowakei) deportierten Ungarn. Die Beneš-Dekrete, die dem (damaligen) tschechoslowakischen Staat die Rechtsgrundlage für diese ethnische Säuberung lieferten, sind jedoch trotz des Beitritts der Nachfolgestaaten zur Europäischen Union immer noch Teil der tschechischen und slowakischen Gesetzgebung. Heute gedenkt Ungarn der mehr als hunderttausend Ungarn ...
Weiterlesen