Eine kleine Geschichte in 7 Minuten

https://youtu.be/qV-T5ue2Vdw Ungarn ist ein mehr als tausendjähriges Land in Europa. Sie haben sich das Land, den Karpathenbecken 896 genommen. Der christliche ungarische Staat wurde vom ersten König, István (Stephan) I. gegründet, ...

Read More

Volksmentalitäten in Corona-Zeiten

17. Januar 2021 Fisch+Fleisch von ELMAR FORSTER Als Auslands-Österreicher in Ungarn bin ich spätestens jetzt heilfroh, dass ich meinen Wohnsitz in jenem post-metternich´schen Untertanenstaat Österreich zurückgelegt habe. Der Vergleich macht mich ...

Read More

Erpressung darf keine Schule machen

Ein Kommentar von ISTVÁN HEINRICH zum Artikel von Klaus-Dieter Frankenberger in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 20.11.2020 https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kommentar-zum-veto-ungarns-und-polens-zum-haushalt-erpressung-darf-keine-schule-machen-17062703.html Die Frankfurter Allgemeine Zeitung gehört seit gut fünfzig Jahren zu meiner täglichen Lektüre. Besonders ...

Read More

Minority SafePack abgelehnt

15. Januar 2021 - von IRÉN RAB Besser gesagt: die EU hat keine allgemeine gesetzgeberische Kompetenz speziell für den Schutz nationaler Minderheiten, keine Kompetenz für Fragen wie die Verwendung von Regional- ...

Read More

Das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit

14. Januar 2021, Mathias Corvinus Collegium - von BENCE BAUER Am 1. Dezember 2020 wurde das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit neugegründet. Das Institut soll ein Forum für ...

Read More

Wie Viktor Orbán wurde, wer er ist

21. April 2020, Tichys Einblick - von KRISZTINA KOENEN Ungarns Ministerpräsident ist eine Kämpfernatur. Der entscheidende Anstoß zu seiner Abkehr vom Linksliberalismus war dessen Bündnis von 1994 mit den ...

Read More

Was ist das Problem mit uns? Was ist das Problem mit euch?

10. Dezember, 2020, MANDINER - von Pál Fodor Ich denke, dass ihr Intellektuellen in Westeuropa und die mit euch eng verflochtenen Akademiker in Nordamerika zunehmend Probleme mit ...

Read More

An die Freunde von Ungarn

Aufruf zur Zusammenarbeit der Freunde Ungarns in Deutschland! Die Freunde Ungarns in Deutschland müssen seit langem erleben, dass die Berichterstattung über Ungarn in deutschen Medien selten von angemessener Sachlichkeit bestimmt wird. ...

Read More

Viktor Orbán für Welt am Sonntag

20. Dezember, 2020, WELT AM SONNTAG - Autoren: Stefan Aust und Philip Volkmann-Schluck Viktor Orbán vergleicht Brüssel mit dem Moskauer Zentralkomitee, warnt vor ängstlicher Wirtschaftspolitik und erklärt, wie es zum ...

Read More

Viktor Orbán: Antwort an Manfred Weber

Bündnis freier Nationen statt aufgezwungener Homogenisierung. Viktor Orbán kämpft weiter unermüdlich gegen den linken Entmündigungs-Kurs der EU: Nachdem Manfred Weber (CSU) den ungarischen Premier erneut wegen seines „national-populistischen Politikansatzes“ attackiert ...

Read More

Ungarn in den Medien 2010-2014

Kritische Reflexionen über die Presseberichterstattung Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Bericht Nr.29/Mai 2015 Abschlussbericht der Arbeitsgruppe Ungarn (Klaus von Dohnanyi /Vorsitz/, Ágnes Gelencsér, Dániel Hegedűs, Gereon Schuch) https://dgap.org/system/files/article_pdfs/06-2015-ungarn_dt_final.pdf

Read More