15. Januar 2021 - von IRÉN RAB Besser gesagt: die EU hat keine allgemeine gesetzgeberische Kompetenz speziell für den Schutz nationaler Minderheiten, keine Kompetenz für Fragen wie die Verwendung von Regional- ...
Read More14. Januar 2021, Mathias Corvinus Collegium - von BENCE BAUER Am 1. Dezember 2020 wurde das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit neugegründet. Das Institut soll ein Forum für ...
Read More21. April 2020, Tichys Einblick - von KRISZTINA KOENEN Ungarns Ministerpräsident ist eine Kämpfernatur. Der entscheidende Anstoß zu seiner Abkehr vom Linksliberalismus war dessen Bündnis von 1994 mit den ...
Read MoreAufruf zur Zusammenarbeit der Freunde Ungarns in Deutschland! Die Freunde Ungarns in Deutschland müssen seit langem erleben, dass die Berichterstattung über Ungarn in deutschen Medien selten von angemessener Sachlichkeit bestimmt wird. ...
Read More"Meine kleine Handgranate reicht dafür nicht" - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán über sein Ultimat an Europa. seln Selbstvertsändnis als Konservativer und einen ungebetenen Rat an Angela Merkel. 25. November, 2020. ...
Read More20. Dezember, 2020, WELT AM SONNTAG - Autoren: Stefan Aust und Philip Volkmann-Schluck Viktor Orbán vergleicht Brüssel mit dem Moskauer Zentralkomitee, warnt vor ängstlicher Wirtschaftspolitik und erklärt, wie es zum ...
Read MoreBündnis freier Nationen statt aufgezwungener Homogenisierung. Viktor Orbán kämpft weiter unermüdlich gegen den linken Entmündigungs-Kurs der EU: Nachdem Manfred Weber (CSU) den ungarischen Premier erneut wegen seines „national-populistischen Politikansatzes“ attackiert ...
Read MoreKritische Reflexionen über die Presseberichterstattung Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Bericht Nr.29/Mai 2015 Abschlussbericht der Arbeitsgruppe Ungarn (Klaus von Dohnanyi /Vorsitz/, Ágnes Gelencsér, Dániel Hegedűs, Gereon Schuch) https://dgap.org/system/files/article_pdfs/06-2015-ungarn_dt_final.pdf
Read More24. Dezember, 2020 , Magyar Hírlap - von Irén Rab Fast täglich informiert der Deutschlandfunk seine Hörer systematisch falsch. In der Sendung "Europa heute" vom 22. Dezember berichteten sie über den ...
Read More22. November, 2020, LÁTÓSZÖG BLOG - von Frank Füredi Seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie nahm die Desinformationskampagne gegen Ungarn die Gestalt eines echten Kreuzzuges an. Wenn man sich nur ...
Read MoreAnderthalb Stunden Film, um die nach den Regeln der Demokratie gesetzlich gewählte Regierung Ungarns zu diskreditieren, Der Film legt nahe, dass es in der ungarischen Welt weder Demokratie noch Werte ...
Read More