4. Juni 2021 Gastbeitrag von einen ungarischen Student in der (heutigen) Ukraine Der im Titel enthaltene Gedanke geht mir oft durch den Kopf: Bin ich in Transkarpatien, in meiner Heimat, eigentlich ...
Read Morea Der ukrainische Präsident, der Komiker Wladimir Selensky. Photo: Tagesspiegel Weil es uns, die seit tausend Jahren hier lebenden Ungarn auch tief berührt. 2. Juni 2021 Anti-Spiegel von THOMAS RÖPER Fast 90 Jahre ...
Read MoreMatthias‘ Einzug in Wien ist im Philostratus-Codex überliefert · Quelle: Wikipedia Juni 2021 Unser Mitteleuropa Am 1. Juni 1485 eroberte der ungarische König Mátyás Hunyadi, der sich im Krieg mit Kaiser ...
Read More21. Mai 2021 Magyar Nemzet von VERONIKA KINCSES Wie wurde der Westen zum Nährboden für LGBT-Bewegungen? An welchem Punkt wurde der Feminismus zu einer extremistischen Ideologie? Gibt es eine richtige Form ...
Read More29. Mai 2021 Gastbeitrag von István Heinrich Es wäre ein Irrtum zu denken, dass es in Ungarn keine Gönner und Liebhaber Deutschlands zu finden sind. Es geht nicht nur um die ...
Read MoreWir haben es verfickt!“ – 15 Jahre Lügenrede des ungarischen Ex-Ministerpräsidenten Gyurcsány
30. Mai 2021 Unser Mitteleuropa von ELMAR FORSTER Der ehemalige sozialistische Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány · Foto: MTI / László Beliczay Pünktlich zum 15. Jahrestag der berüchtigten Gyurcsány-Lügenrede, am 26.5.2021, erschien ein Filmtrailer, der ...
Read More18. Mai 2021 Samizdat 7. von VIKTOR ORBÁN Mikuláš Dzurinda, der ehemalige Ministerpräsident der Slowakei (1998-2006) lehnte Viktor Orbáns Vorschläge, die in seinem Interview mit Postoj.sk erschienen, ab. Viktor ...
Read MoreFür Weintrinker: Segenreiche Pfingstenzeiten
23. Mai 2021 ZUM PFINGSTEN, ein Gedicht von BÁLINT BALASSI (1554-1594) 1.Herrliche und segenreiche Pfingstenzeitenwenn die Himmel sich gesund und strahlend breiten,wenn die Winde leicht den frohen Wanderer begleiten!2Rosen öffnest ...
Read MorePfingstwallfahrt nach Csíksomlyó
22. Mai 2021 von Irén Rab Die Pfingstwallfahrt von Csíksomlyó (Siebenbürgen) ist das größte religiöse und rituelle Ereignis der Katholiken im Karpatenbecken, ein Ereignis in der Umgebung des Franziskanerklosters. Csíksomlyó ist im Laufe ...
Read MoreDeportation der Klassenfeinde 1951-1953
21. Mai 2021 Magyar Nemzet von KINGA SZÉCHENYI Deportation von „Feinden der Arbeiterklasse“ begann vor 70 Jahren im kommunistischen Ungarn. Die kommunistische Elite beschlagnahmte und besetzte die Häuser von Ungarns Aristokraten, ...
Read MoreDie Regenbogenkoalition (DK, Jobbik, LMP, MSZP, Momentum, Párbeszéd) Bildquelle: Azonnali 19. Mai 2021 Magyar Hírlap, von IRÉN RAB Es war einmal in Ungarn eine rechtsextreme Partei, über deren Provokationen sich halb Europa ...
Read More