
Die Totengräberin von Deutschland und Europa
11. Februar 2025 Látószög von Mária Schmidt Angela Merkel[1] stand 16 Jahre an der Spitze Deutschlands und Europas. Sie wuchs als Tochter eines durch und
11. Februar 2025 Látószög von Mária Schmidt Angela Merkel[1] stand 16 Jahre an der Spitze Deutschlands und Europas. Sie wuchs als Tochter eines durch und
6. Februar 2025 Ungarn Heute In einem Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung brachte Ministerpräsident Viktor Orbán seinen Glauben an eine multipolare Weltordnung zum Ausdruck, kritisierte die Schwäche
8. Februar 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 31. 01. 2025 „Ich sehe also doch Anzeichen dafür, dass die Deutschen in einem
31. Januar 2025 Ungarn Heute Der Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International (TI) sei unzuverlässig. Die Behauptung, dass Ungarn das korrupteste Land in Europa sei, stimmt nicht.
28- Januar 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung „Guten Morgen, Ungarn“ von Radio Kossuth 24. Januar 2025 Wir sind nicht allein. Die Slowaken
11. Januar 2025 Budapester Zeitung von Lajos Káposzta Sprachmarketing oder sprachliche Erziehung? Dies ist die zentrale Frage im Zusammenhang mit der Wahl des Wortes des
21. Januar 2024 Achgut von Krisztina Koenen Die Europäische Volkspartei und ihr Vorsitzender Manfred Weber (CSU) fördern in Ungarn einen gefährlichen Demagogen, dessen Programm der
Am Neujahrstag wurden die russischen Gasexporte über die aus der Sowjetzeit stammenden Pipelines durch die Ukraine nun gestoppt. Ukraine feiert die Unterbrechung der Gaslieferungen an
29. Dezember 2024 Der geweihte Wein: Gegen Halsschmerzen und für gute Laune Nachdem der Heiligabend und die ersten beiden Weihnachtsfeiertage in Ungarn vorbei sind, findet am
17. Dezember 2024 Radio Kossuth Interview mit Viktor Orbán in der Sendung „Guten Morgen, Ungarn“ am 13. 12. 2024 In der vergangenen Woche hat die
Die Europäische Union kann nur dann erfolgreich sein oder überhaupt nur dann überleben, wenn sie sich ambitioniert macht, wenn sie groß sein will und wenn
13. Dezember 2024 Weltwoche von Philipp Gut Lob der Ungarn: Unscheinbares, sympathisches Volk mit realistischem Blick auf Gegenwart und Geschichte. Besuch in Budapest. Was fällt