Zum Inhalt springen
Suche
  • NEWSLETTER
  • Startseite
  • Panorama
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • Lokales
    • Leben
  • Kultur
    • Ungarnbild
    • Erinnerungskultur
    • Wissenschaft
    • Kunst
    • Religion
  • Geschichte
    • Ungarn im Mittelalter
    • Ungarn 1526-1920
    • Trianon und seine Folgen
    • 20-21. Jahrhundert
  • Ausland
    • Europa
    • Deutschland
    • Asien
    • Amerika
  • Archiv
  • Profil
  • Kontakt
  • Startseite
  • Panorama
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Wirtschaft
    • Lokales
    • Leben
  • Kultur
    • Ungarnbild
    • Erinnerungskultur
    • Wissenschaft
    • Kunst
    • Religion
  • Geschichte
    • Ungarn im Mittelalter
    • Ungarn 1526-1920
    • Trianon und seine Folgen
    • 20-21. Jahrhundert
  • Ausland
    • Europa
    • Deutschland
    • Asien
    • Amerika
  • Archiv
  • Profil
  • Kontakt

Gesellschaft, Panorama, Politik

Wenn du Ungar bist, dann musst du dem Druck widerstehen

Juni 7, 2023

6. Juni 2023 Kossuth Rádió, Interview mit Viktor Orbán am 2.6.2023 Über den Verteidigungshaushalt, den Krieg und auch die Ungarn von Brüssel aus treffenden Angriffe

Weiterlesen »

Deutsch-ungarisches Sommercamp für junge Erwachsene

Juni 5, 2023

5. Juni 2023 Deutsch-Ungarisches Institut für Europäische Zusammenarbeit Zur Vertiefung der deutsch-ungarischen Beziehungen veranstalten das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit und die Deutsch-Ungarische Gesellschaft in

Weiterlesen »

Gebet des Papstes für Frieden und für die Kirche in Europa

Mai 28, 2023

28. Mai 2023 Vatican News Regina Caeli von Papst Franziskus in Budapest „Von dieser großen Stadt und diesem großartigen Land aus möchte ich ihrem Herzen

Weiterlesen »

Ungarn, das den Wert der Freiheit kennt, kann als Brückenbauer für Europa dienen

Mai 26, 2023

25. Mai 2023 Vatican News Erste große Rede des Papstes in Budapest Höflich, aber deutlich: so war Papst Franziskus in Budapest aufgetreten. In seiner ersten

Weiterlesen »

Helmut Kohl und Mitteleuropa – internationale Konferenz im Parlamentsgebäude

Mai 21, 2023

21. Mai 2023 RETÖRKI RETÖRKI – das Institut und Archiv für die Geschichte der Regimewechsel – veranstaltet am 24. Mai 2023 im ungarischen Parlament eine

Weiterlesen »

Ein politisch motivierter Touristenbesuch

Mai 21, 2023

20. Mai 2023 Eine Delegation des Haushaltskontrollausschusses (CONT) des Europäischen Parlaments hat am Mittwoch einen Informationsbesuch in Budapest abgeschlossen. Die Abgeordneten untersuchten die laufenden Probleme

Weiterlesen »

„Ich werde Ihnen nicht das Wort erteilen“

Mai 18, 2023

17. Mai 2023 Budapester Zeitung Am Ende April fand unter der Leitung der Abgeordneten Monika Hohlmeier (CSU) teilweise hinter verschlossenen Türen eine Sitzung der Budgetkontrollkommission

Weiterlesen »

Behandeln Sie Ungarn als würdiges Mitglied der Europäischen Völkerfamilie!

Mai 17, 2023

„Das Fehlen eines entschlossenen Vorgehens der EU hat zum Abbau der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der Grundrechte in Ungarn beigetragen und das Land in ein

Weiterlesen »

Ungarn und Brüssel wären gemeinsam zu großartigen Dingen fähig

Mai 15, 2023

12. Mai 2023 Miniszterelnok.hu Viktor Orbáns Rede in Veszprém, in der Kulturhauptstadt Europas Sehr geehrter hochwürdigster Herr Erzbischof! Herr Bürgermeister, Herr Abgeordneter! Meine sehr geehrten

Weiterlesen »

Patrioten aus aller Welt als Freunde

Mai 11, 2023

10. Mai 2023 Fpoe.at FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl rief in Videobotschaft zu Verteidigung und Erhalt von Traditionen und Werten auf. CPAC – Vernetzungstreffen konservativer und patriotischer

Weiterlesen »

„Wir werden uns nicht unterwerfen“

Mai 9, 2023

9. Mai 2023 Budapester Zeitung von Rainer Ackermann In Brüssel denkt man nicht, wie normale Leute denken. Dort meint man, was zehn Mal nicht funktioniert

Weiterlesen »

Viktor Orbáns Vortrag auf der Eröffnung der Konferenz CPAC Hungary

Mai 6, 2023

6. Mai 2023 Miniszterelnok.hu Meine sehr geehrten Damen und Herren! Liebe amerikanische Freunde und aus allen Gegenden der Welt hierhergekommene Konservative! Ich begrüße die Beschützer

Weiterlesen »
Seite1 … Seite21 Seite22 Seite23 Seite24 Seite25 … Seite56

Über uns

Liebe Leserinnen und Leser,

mein Name ist Dr. Irén Rab, ich bin eine promovierte Kulturhistorikerin mit Forschungsschwerpunkt auf Studentenmentalität des 18.Jahrhunderts. Ich studierte und absolvierte Ungarische Philologie, Bibliothekwissenschaft und Geschichte sowie Europastudien an ungarischen Universitäten. 2003-2014 war ich als Dozentin für Hungarologie an der Universität Göttingen tätig. Seit meiner Heimkehr nach Budapest beschäftige ich mich weiterhin mit wissenschaftlichen Forschungen,  und  publiziere in verschiedenen Zeitungen in Ungarn zum Themenbereich Gesellschaftspolitik.

Weiterlesen >>

IMPRESSUM

ungarnreal – Ungarn aus erster Hand

Inhaberin und Chefredakteurin: Dr. phil. Irén Rab

Sitz: Margit krt., H-1024 Budapest, Ungarn

E-Mail: ungarnreal@gmail.com

Verantwortlich für den Inhalt ist die Inhaberin nach dem ungarischen Urheberrechtsgesetz. Sämtliche Inhalte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Inhaberin weiterverwendet werden.

Diese rechtliche Erklärung gilt gemäß des ungarischen Urheberrechtsgesetzes LXXVI, aus dem Jahr 1999, § 36, Abs. 2 als Verbotsbescheid.

Verpassen Sie nicht die aktuellen Beiträge des Ungarnreals!
Der Newsletter informiert Sie jede Woche in ungarischer und deutscher Sprache über die neuesten Artikel.
Sie können den Newsletter hier abonnieren.

  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
Nach oben scrollen