
Fürst Pál Esterházy, der den Weinbau in Badacsony auf ein europäisches Niveau anhob
31. August 2025 von IRÉN RAB Die ungarische kollektive Erinnerung an das 20. Jahrhundert ist sehr merkwürdig. Viele blicken an die Kádár-Ära mit Nostalgie zurück.
31. August 2025 von IRÉN RAB Die ungarische kollektive Erinnerung an das 20. Jahrhundert ist sehr merkwürdig. Viele blicken an die Kádár-Ära mit Nostalgie zurück.
29. August 2025 von István Brodarics Der ungarische König unterrichtete vor allem sämtliche christlichen Fürsten von der Gefahr, bat alle um Hilfe, besonders den Kaiser
22. Juli 2025 Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass der Sieg bei Nándorfehérvár der größte und reinste Sieg in der ungarischen Geschichte war, der
16. Juli 2025 Válaszonline.hu von Bálint Ablonczy „Wir können nicht ruhen, bis das ungarische Volk wirtschaftlich und militärisch völlig vernichtet wird. Solange es einen Funken
16. Juli 2025 von Ferenc Zetényi-Csukás Nicht zum ersten Mal und wahrscheinlich auch nicht zum letzten Mal schreibe ich: „als dankbare Juden für den Reichsverweser
„Als die ungarischen Adligen hörten, dass König Géza gestorben war (1077), versammelte sich eine große Menge von ihnen bei Gézas jüngerem Bruder László und wählte
24. Juni 2025 NÖN.at In einem Gehege im Tierpark Haag (Bezirk Amstetten) ist eine Kiste mit geheimen Dokumenten einer ungarischen Husarendivision ausgegraben worden. Diese soll
4. Juni 2025 Nemzeti net von György Stoffán Pál Péter Domokos begann seine Gedenkrede vor der Wende, am 4. Juni 1989 im Jurtentheater in Budapest
30. Mai 2025 Magyar Nemzeti Levéltár Im Hof des Palastes des Nationalarchivs am Bécsi kapu-Platz im Burgviertel in Budapest wurden vierzehn deutsche Soldaten, die während
14. Mai 2025 Magyar Hírlap von IRÉN RAB „Mein Bruder Miklós wurde 1936 in der Tschechoslowakei geboren, ich am 12. November 1938, zehn Tage nach
9. Mai, 2025 Historischer Hintergrund Vor 75 Jahren, am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman in einer Rede die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für
4. Mai 2025 CNA von Christian Peschken Anlässlich des 50. Todestages des von Kommunisten verfolgten ungarischen Kardinals József Mindszenty am 6. Mai sprach Christian Peschken