
Die Totengräberin von Deutschland und Europa
11. Februar 2025 Látószög von Mária Schmidt Angela Merkel[1] stand 16 Jahre an der Spitze Deutschlands und Europas. Sie wuchs als Tochter eines durch und
11. Februar 2025 Látószög von Mária Schmidt Angela Merkel[1] stand 16 Jahre an der Spitze Deutschlands und Europas. Sie wuchs als Tochter eines durch und
6. Februar 2025 Ungarn Heute In einem Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung brachte Ministerpräsident Viktor Orbán seinen Glauben an eine multipolare Weltordnung zum Ausdruck, kritisierte die Schwäche
8. Februar 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 31. 01. 2025 „Ich sehe also doch Anzeichen dafür, dass die Deutschen in einem
8. Februar 2025 Der Tag der Ehre ist eine Erinnerung an den Ausbruchsversuch der deutschen und ungarischen Truppen am 11. Februar 1945 aus der eingekesselten Stadt Buda. Gedacht wird der
Vor 125 Jahren wurde István Fekete i(1900-1970) in Gölle, Komitat Somogy, geboren. Neben Jókai ist er der populärste ungarische Schriftsteller aller Zeiten, der meistgelesene Autor
31. Januar 2025 Ungarn Heute Der Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International (TI) sei unzuverlässig. Die Behauptung, dass Ungarn das korrupteste Land in Europa sei, stimmt nicht.
28- Januar 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung „Guten Morgen, Ungarn“ von Radio Kossuth 24. Januar 2025 Wir sind nicht allein. Die Slowaken
11. Januar 2025 Budapester Zeitung von Lajos Káposzta Sprachmarketing oder sprachliche Erziehung? Dies ist die zentrale Frage im Zusammenhang mit der Wahl des Wortes des
21. Januar 2024 Achgut von Krisztina Koenen Die Europäische Volkspartei und ihr Vorsitzender Manfred Weber (CSU) fördern in Ungarn einen gefährlichen Demagogen, dessen Programm der
19. Januar 2025 In Ungarn wird jedes Jahr am 19. Januar der tragischen Ereignisse nach dem Zweiten Weltkrieg gedacht, was eine einzigartige Geste der Versöhnung
18. Januar 2025 von Irén Rab Am 25. Dezember 1944 war Budapest durch die sowjetische Roten Armee völlig eingeschlossen. Im entstandenen Kessel befanden sich neben noch etwa
15. Januar 2025 Múlt-kor történelmi magazin Vor 82 Jahren, am 12. Januar 1943, während des zweiten Weltkriegs, begann die Rote Armee der Sowjetunion ihren Angriff