
Warum gerade Budapest?
19. Oktober 2025 Die Orbán-Regierung setzte sich seit Beginn des Ukrainekriegs für Friedensverhandlungen ein und bereits im Frühjahr 2022 Budapest als Ort für mögliche Friedensgespräche

19. Oktober 2025 Die Orbán-Regierung setzte sich seit Beginn des Ukrainekriegs für Friedensverhandlungen ein und bereits im Frühjahr 2022 Budapest als Ort für mögliche Friedensgespräche

18. Oktober 2025 Arte Family.de Der ungarische Balaton ist ein Urlaubsparadies, umgeben von malerischen Schilfgürteln. Eine Natur- und Kulturlandschaft von großer Bedeutung für das Ökosystem

17. Oktober 2025 Kronika.ro Wenn es der Europäischen Union nicht gelingt, die einheimischen nationalen Gemeinschaften zu schützen und sie von den Einwanderergemeinschaften zu unterscheiden, wird

16. Oktober 2025 Ein Film von @wunderderwelt „Wo die Donau durch prachtvolle Städte fließt und Thermalquellen seit Jahrhunderten Körper und Seele wärmen. Ein Land voller

13. Oktober 2025 MASZOL von Erika Benkő Ich möchte dem nachgehen, welche tiefen Zusammenhänge zwischen der Entwicklung der rumänischen Geschichtsbetrachtung und der Erscheinung des in

11. Oktober 2025 Wir Ungarn sind sehr glücklich, dass ein Ungar den Nobelpreis für Literatur erhalten hat. Die ungarische Nation wird nicht durch Geografie, Staatsgrenzen

9. Oktober 2025 das-tagebuch.at von Andreas Unterberger Ilaria Salis MEP ist eine gewalttätige italienische Antifa-Aktivistin, die 2023 zusammen mit ihren Mitstreitern nach Budapest gereist war,

8. Oktober 2025. Mandiner von Zoltán Veczán Als Militärgouverneur von Ungarn ließ Haynau unter dem Deckmantel eines Kriegsgerichtsverfahren dreizehn ungarische Generäle und Patrioten ermorden, die

5. Oktober 2025 Tagespost von Bence Bauer Auch in Ungarn wurde die Antifa letzte Woche von der Regierung auf die Liste der terroristischen Vereinigungen gesetzt.

3. Oktober 2025 Migrationssürreal von Irén Rab Die Feiertage sind vorbei, die Realität des Alltags ist gnadenlos Das große Deutschland ist ein viertel Jahrhundert alt.

2. Oktober 2025 Ein Zeichen der Freundschaft zwischen dem ungarischen und dem deutschen Volke für ein vereinigtes Deutschland, für ein unabhängiges Ungarn, für ein Demokratisches

27. September 2025 Der ehemalige Investmentbanker, Mario Draghi, der während der Finanzkrise als Präsident der Europäischen Zentralbank vorstand und später seinem Heimatland Italien als Ministerpräsident