
Was die ungarische Nation stärkt, ist gut
25. Juli 2025 Sommerlager und Festivals im Karpatenbecken sind auch aus Sicht der nationalen Politik wichtig, weil sie die Möglichkeit bieten, nationale politische Strategien zu
25. Juli 2025 Sommerlager und Festivals im Karpatenbecken sind auch aus Sicht der nationalen Politik wichtig, weil sie die Möglichkeit bieten, nationale politische Strategien zu
18. Juli 2025 Nemzeti Napló von György Stoffán Ein Ungar wurde vorsätzlich zu Tode geprügelt… Wieder einmal, wie es die annektierenden Mächte um Ungarn herum
12. Juni 2025 Ma7.sk von Judit Molnár 13 der 14 Präsidialdekrete von Edvard Beneš , die zwischen dem 14. Mai und dem 27. Oktober 1945
31. Mai 2025 Magyar Hírlap – Balázs Horváth Der 882 Meter hohe Berg, Írott-kő (Geschriebenstein) ist der höchste Punkt des Günser Gebirges am Ostrand der
24. Mai 2025 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Mit der Abtrennung von Oberungarn, Transkarpatien, Siebenbürgen, Kroatien und der Vojvodina war die Zerstückelung Ungarns zu Ende,
17. Mai 2025 Mandiner von Szilárd Demeter Die Ungarn aus Siebenbürgen werden nicht für Simion stimmen. Nicht nur deswegen nicht, was er getan oder gesagt
14. Mai 2025 Magyar Hírlap von IRÉN RAB „Mein Bruder Miklós wurde 1936 in der Tschechoslowakei geboren, ich am 12. November 1938, zehn Tage nach
25. November 2024 von Geza Tikvicki Géza Tikvicki (1917-1999), leitender Funktionär der Kommunistischen Partei in Woiwodina, Botschafter in Budapest und Mitglied des Exekutivkomitees des Jugoslawischen
27. Oktober 2023 Magyar Hírlap von TAMÁS LÁSZLÓ Am 30. Jahrestag des Begräbnisses von Miklós Horthy in Kenderes würdigten mehrere Regierungsmitglieder die Arbeit des Reichsverwesers
3. Oktober 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Wir sind Slowaken, sagte Tante Annus in ihrem typischen Palóc/Oberungarn-Dialekt. Tante Annus lebte in Rapovce, in der
29. Juli 2023 Europäisches Journal für Minderheitenfrage von Anton Sterbling Eine Rezension über das Buch von OLT, Reinhard: Im Karpatenbogen. Ungarn und die Diaspora der
17. Juli 2023 Hiradó.hu von Udvardy Zoltán Vor 78 Jahren, in der Nacht von 18./19. Juni 1945 wurden 267 ungarische und deutsche Bürger aus Oberungarn,