Suche

Europäische Seele, Papst Franziskus, Papst Franziskus in Ungarn, Zukunft Europas

„Dieses Land liegt mir sehr zum Herzen“ – Abschied von Papst Franziskus

Papst Franziskus hat die Ungarn viermal besucht: Einmal war er in Csíksomlyó und staunte, dass er, obwohl er in Rumänien war, nur von hunderttausenden gläubigen Ungarn umgeben war. Eine ähnliche Überraschung erlebte er auf seiner Reise in die Slowakei, wo er 2021 in ehemaligen ungarischen Städten und am berühmten Wallfahrtsort der von Ungarn gegründeten Pauliner

Weiterlesen »

Erklärung von Budapest zum Neuen Deal für die europäische Wettbewerbsfähigkeit

11. November 2024 Europäischer Rat Die 27 Mitgliedstaaten verabschiedeten am Freitag (8. November) in Budapest zusammen mit dem EU-Ratspräsidenten, Charles Michel und EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, die „Erklärung von Budapest über das neue europäische Abkommen zur Wettbewerbsfähigkeit“. „Angesichts neuer geopolitischer Gegebenheiten und wirtschaftlicher und demografischer Herausforderungen sind wir, die Führungsspitzen der Europäischen Union, fest

Weiterlesen »

Europa muss zum Christentum zurückkehren oder es ist vorbei

14. August 2024 Aktuell und Brisant Vor 1100 Jahren kamen die ersten ungarischen Stämme nach Europa. Sie waren nicht die einzigen, aber die anderen verschwanden. Die Annahme des Christentums war entscheidend für Überleben der Ungarn. In einer Zeit, in der Europa vor vielfältigen Herausforderungen steht, die Bedeutung der Rückbesinnung auf die christlichen Wurzeln des Kontinents

Weiterlesen »

Normalität muss sich durchsetzen!

22. Juni 2024 Budapester Zeitung Die Ungarn wissen wie kein anderes Volk in Europa: Was heute den Minderheiten widerfährt, wird in Zukunft die heutige Mehrheit ebenso ereilen. „Europa muss wieder den Europäern gehören“, betonte Parlamentspräsident László Kövér auf dem Forum Ungarischer Repräsentanten des Karpatenbeckens (KMKF). Den Menschen müsse das demokratische Recht zurückgegeben werden, frei zu

Weiterlesen »

Autonomie und Konnektivität für die Zukunft Europas

18. Mai 2024 Berliner Zeitung von BENCE BAUER Mit engeren chinesisch-ungarischen Beziehungen will Budapest die EU nicht schwächen. Im Gegenteil. Alles dreht sich um Konnektivität. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs schien das Ende der Geschichte erreicht. Doch das war mitnichten der Fall. In den Folgejahren wurde Europa von mannigfaltigen Krisen erschüttert, der „Alte Kontinent“ geschwächt. Die Migrations-, Covid-,

Weiterlesen »

Nationalstaaten sollen über Migration entscheiden

Auf dem Strategieforum in Bled betonte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, dass Europa zusammenbleiben muss, und dafür brauchen wir wirtschaftlichen Erfolg. 01. 09. 2021 Magyar Hírlap von MARIANN ŐRY Das Thema Migration beherrschte die Debatte über die Zukunft Europas auf dem Strategieforum in Bled (dt. Veldes). Ministerpräsident Viktor Orbán sagte, dass die Befugnisse zur Steuerung

Weiterlesen »