27. Oktober 2021 Neue Zürcher Zeitung von JOACHIM KRAUSE In Deutschland herrscht ein Zeitgeist des intoleranten Liberalismus. Traditionelle Lebensentwürfe gelten nichts mehr, Bedrohungsängste kleinerer Staaten werden nicht ernst genommen. Die grossen Parteien wie CDU/CSU und SPD müssen darauf Antworten finden. Als Deutscher begegne ich vor allem in Ostmitteleuropa und zunehmend auch in Skandinavien dem Vorwurf, die Deutschen stünden heute für liberale Intoleranz. Als Liberaler habe ich mich lange gegen diese Kritik ...
Weiterlesen20. März 2021, Gastkommentar von BALÁZS HORVÁTH Perhaps one did not want to be loved so much as to be understood (George Orwell) „Was passiert in Ungarn?“ wird oft in Deutschland gefragt. Die Frage ist zunehmend irritiert, ungeduldig. Es gibt darauf zwei Antworten. Zwei Geschichten, zwei Narrative. Wo beide Geschichten noch übereinstimmen, dass Ungarn in den 80er Jahren eine kommunistische Diktatur war. Zur Diskussion steht was nachher passiert ist: Narrativ A Die ...
Weiterlesen