Wirtschaftskrise

Wirtschaftsprognose für Europa bis 2023

15. August 2022 Makronom-Mandiner von GÉZA SEBESTYÉN Laut OECD sind die Ungarn in der besten Lage, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges in der Region zu bewältigen. Der Krieg in der Ukraine, hat schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Wirtschaft in ganz Europa und auch in der ganzen Welt. Das Ausmaß des negativen wirtschaftlichen Schocks ist in der Region besonders groß. Unter den Nachbarländern hat Ungarn die erfolgreichste wirtschaftspolitische Reaktion gezeigt. Der Russland-Ukraine-Krieg hat der ...

Weiterlesen

Wer spaltet Europa? Imperiale Allüren zum Nachteil der europäischen Staaten

Die Brüsseler Administration nutzt offensichtlich den Krieg in der Ukraine dazu, ihre Kompetenzen, sprich, ihre Macht zu erweitern und sich ohne demokratische Legitimation zur imperialen Herrin Europas aufzuschwingen. Damit führt sie die EU in eine existentielle Krise, die vier Bruchstellen aufweist. Sie bestehen erstens in der EU in der unterschiedlichen Haltung zur Unterstützung der Ukraine, die mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Embargo-Politik noch verschärft werden. Zweitens bricht ein neuer Ost-West-Gegensatz auf, weil ...

Weiterlesen