2. Weltkrieg, Arbeitsdienstverpflichtung, Benes-Dekrete, Verschleppung der ungarischen Bevölkerung

Die gewaltsame Verschleppung der ungarischen Bevölkerung nach Tschechien

19. November 2025 von Béla Halász Am 19. November 1946 begann die Deportation der Ungarn aus dem zur Tschechoslowakei angeschlossenen Oberungarn nach Tschechien zur Zwangsarbeit. Die Deportation dauerte bis Ende Februar an. Etwa 43.000 Ungarn, darunter alte Menschen, schwangere Frauen, Kranke, Behinderte, Säuglinge wurden in Viehwaggons bei minus 25 Grad Celsius verschleppt, die wenige Jahre

Weiterlesen »