Freiheitskrieg 1848/49, Petőfi Sándor, Szendrey Júlia, ungarische Dichtung

Herbstwende von Sándor Petőfi

29. September 2025 Ein Gedicht von Sándor Petőfi Sándor Petőfi (1823-1849) schrieb seine leidenschaftlichsten Gedichte an seine Frau Júlia Szendrey. Eines der bekanntesten ist die Elegie „Herbstwende“ (Ende September, die während ihrer Flitterwochen 1847 in Koltó entstand. Noch blühen die Blumen im Tal und im Garten,Noch grünet die Espe vor unserem Tor,Doch siehst du den

Weiterlesen »

Für Weintrinker: Segenreiche Pfingstenzeiten

23. Mai 2021 ZUM PFINGSTEN, ein Gedicht von BÁLINT BALASSI (1554-1594) 1.Herrliche und segenreiche Pfingstenzeitenwenn die Himmel sich gesund und strahlend breiten,wenn die Winde leicht den frohen Wanderer begleiten!2Rosen öffnest du in diesen hellen Tagen,machst die Kehlen stummer Nachtigallen schlagen,machst, daß Baum und Busch die allerschönsten Kleider tragen.3Wenn Jasmin und Flieder ihre Blüten zeigen,wenn die

Weiterlesen »