Suche

Beschluss von Mediasch/Medgyes, Nicolae Ceaucescu, Siebenbürger Sachsen, Trianon

Die Stellung der Sachsen im Staat Groß-Rumänien

9. Januar 2025 Molnár Zsolt Im Januar 1919 entschieden sich die Abgeordneten der Sachsen auf der in Medgyes (Mediasch/ Mediaș) abgehaltenen Großversammlung, als sich Siebenbürgen bereits unter rumänischer Besetzung befand, für den Anschluss an Rumänien, da die drohende Haltung der anwesenden Rumänen und die vorausgegangenen Versprechungen des rumänischen Staates sie entsprechend beeinflussten. Da ahnten sie

Weiterlesen »

Der Geist von Mediasch (Medgyes), 1919

8. Januar 2025 Am 8. Januar 1919 versammelten sich 138 Vertreter der Siebenbürger Sachsen in der Aula des Mediascher (Medgyes) Gymnasiums und berieten über die Haltung, die die sächsische Gemeinschaft gegenüber dem gerade entstandenen Großrumänien einnehmen sollte. Nach der rumänischen Nationalversammlung in Karlsburg (Gyulafehérvár/Alba Iulia) am 1. Dezember 1918 hatte König Ferdinand mit dem Dekret-Gesetz

Weiterlesen »

Der Freibrief der Siebenbürger Sachsen, 1224

16. Oktober 2024 Originaltext Im Namen der heiligen Dreieinigkeit und der unteilbaren Einheit. Andreas von Gottes Gnaden König von Ungarn, Dalmatien, Kroatien, Rama (Bosnien), Servien, Galizien und Lodomerien (Wolhynien) für alle Zukunft. Sowie es der königlichen Hoheit zusteht, der Übermütigen Trotz mit Gewalt zu unterdrücken, so ziemt es auch der königliche Milde, der Demütigen Bedrückungen

Weiterlesen »