Suche

George Soros, Migration

Es gibt kein wesentlicheres und fundamentaleres Problem als die Migration

7.. März 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 14. 02. 2025 Viktor Orbán: Es ist oft so, dass man nicht glücklich ist, wenn man Recht hat. Dies ist eine solche Situation. Wir sagen seit 2015 allen, nicht nur den Deutschen, sondern ganz Europa, dass sie ihren gesunden Menschenverstand nicht verlieren sollen. Also

Weiterlesen »

Zeitbombe

4. März 2025 Magyar Hírlap von IRÉN RAB 2017 war die Migrationskrise kein zentrales Thema bei der Bundestagswahl. Das konnte sie auch nicht sein, da damals die Willkommensmutti im Mittelpunkt stand. Die Aufnahme der Flüchtlinge und Solidarität waren damals die zentralen Werte, und wer das nicht mochte, wurde einfach mundtot gemacht. Das NetzDG-Gesetz, im Volksmund

Weiterlesen »

Die Totengräberin von Deutschland und Europa

11. Februar 2025 Látószög von Mária Schmidt Angela Merkel[1] stand 16 Jahre an der Spitze Deutschlands und Europas. Sie wuchs als Tochter eines durch und durch kommunistischen Pfarrers in der DDR auf, wo sie ein Physikstudium absolvierte und sich auf eine wissenschaftliche Laufbahn vorbereitete. Der Zusammenbruch des Sozialismus, der Untergang des sowjetischen Imperiums und damit

Weiterlesen »

Mit dem Westen als auch mit den Russen im Gespräch zu bleiben

30. Oktober 2024 Cicero Interview mit Péter Szijjártó Péter Szijjártó der seit 2014 ungarischer Außenminister ist, gilt unter seinen EU-Kollegen als Enfant terrible. Im Interview spricht er über die deutschen Grenzkontrollen, sein Verhältnis zu Annalena Baerbock und die Scheinheiligkeit der EU-Sanktionen gegen Russland. Schauen Sie: Ich bin in einem Land geboren, das unter kommunistischer Herrschaft

Weiterlesen »

Du bist Gast in diesem Land!

Vielleicht hätte Deutschland weniger Probleme, wenn die Bewunderer der Migranten auf die Neuankömmlinge aus ihrer eigenen Kultur zugehen und ihnen die Erwartungen des Gastlandes vermitteln würden. Die „Neuen“ müssten lernen, was Recht und Ordnung bedeutet, welche Regeln, Normen, Pflichten und Erwartungen für sie gelten. 3. Oktober 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Am 3. Oktober

Weiterlesen »

Willkommen im Club, Herr Scholz!

17. September 2024 Rádió Kossuth von Zsolt Törőcsik Viktor Orbáns Interview am 13. September in der Sendung „Guten Morgen Ungarn!” von Radio Kossuth über die Friedenspläne des Krieges in der Ukraine bzw. über die Migration in Europa. Viktor Orbán: Die Welt war noch nie in Schwierigkeiten, weil der normal denkende Teil der Welt immer für

Weiterlesen »

Strafe für den Schutz der EU-Außengrenzen?

6. August 2024 Deno Licina Orbán fordert die EU heraus: Ungarns Strategie im Kampf gegen Brüssel | Analyse und Meinung In diesem Video erfährt man, wie Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán die EU mit ihren eigenen Mitteln herausfordert. Seit 2015 hat Ungarn rund zwei Milliarden Euro für den Schutz der EU-Außengrenzen ausgegeben und fordert nun eine

Weiterlesen »

One-way ticket to Brussel

26. August 2024 Ungarn fühlt sich zunehmend von der Europäischen Union unter Druck gesetzt und wenig respektiert. Es scheint, als ob das Land seine Belastungsgrenze erreicht hat, um seine Position in Europa zu stärken, hat Premierminister Viktor Orban eine mutige Entscheidung getroffen. Er will sich an den Machthabern der EU rächen, indem er eine neue

Weiterlesen »

Wie Ungarn die Migrationskrise gelöst hat

26. August 2024 Stalking Tagebuch Während Europa mit einer Migrationskrise historischen Ausmaßes kämpfte, ergriff Ungarn mutige Maßnahmen, die das Unmögliche möglich macht, Während andere Länder wie Deutschland sich mit den Herausforderungen ihrer Migrationspolitik schwer taten, gelang es Ungarn, die Kontrolle zurückzugewinnen und die nationale Sicherheit zu stärken. Wie hat Ungarn das geschafft und was können

Weiterlesen »

Wir sind stark genug, um keine Migranten nach Ungarn zu lassen

25. Juni 2024 Jó reggelt Magyarország von der Sendung „Rádió Kossuth“, Interview mit Viktor Orbán Wenn die Linke in Ungarn gewonnen hätte, wäre Ungarn eine blühende Demokratie gewesen. Aber da das ungarische Volk anders entschieden hatte, gab es plötzlich Probleme mit der Rechtsstaatlichkeit. Solange Manfred Weber die Volkspartei in Brüssel führt, ist alles, was die

Weiterlesen »

„Was ihnen mehr wehtut, als es uns wehtut”

24. Juni 2024 Tichys Einblick von Boris Kálnoky 200 Millionen Strafe und täglich eine Million Euro: Ungarn soll bluten, weil es sich weigert, katastrophale Asyl-Regeln der EU anzuwenden. Immer noch billiger, als sich an solche Regeln zu halten. Auf Twitter kam große Freude auf bei moralisch hochwertigen Politikern, Aktivisten und Journalisten: Der Gerichtshof der EU,

Weiterlesen »

Mit dieser Strafe will die EU Orbán beseitigen

21. Juni 2024 Auf1 Interview mit Jan Mainka Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat Budapest zur Zahlung einer Strafe in Höhe von 200 Millionen Euro wegen Nichtumsetzung der EU-Asylregeln verurteilt. Der Chefredakteur der Budapester Zeitung und AUF1-Korrespondent, Jan Mainka, beurteilt die Bedeutung dieser Entscheidung für Ungarn. Er sieht darin den Versuch, die für Brüssel unbequeme

Weiterlesen »