Antifa, Europäisches Parlament, Ilaria Salis, politische Immunität

Ungarn ist kein Boxring, in dem jeder seine politischen Ansichten mit Gewalt durchsetzen kann

9. Oktober 2025 das-tagebuch.at von Andreas Unterberger Ilaria Salis MEP ist eine gewalttätige italienische Antifa-Aktivistin, die 2023 zusammen mit ihren Mitstreitern nach Budapest gereist war, wo sie zufällig ausgewählte Passanten angegriffen und mit einem Hammer geschlagen hatten. Mit einer einzigen Stimme Mehrheit hat das EU-Parlament jetzt all seinen problematischen Entscheidungen der letzten Jahre die Krone

Weiterlesen »

Die Antifa in Ungarn

5. Oktober 2025 Tagespost von Bence Bauer Auch in Ungarn wurde die Antifa letzte Woche von der Regierung auf die Liste der terroristischen Vereinigungen gesetzt. Nach der blutigen Attacke auf den jungen konservativen Familienvater Charlie Kirk erklärte die US-Administration die Antifa zu einer Terrororganisation. Das ist richtig, denn trotz gegenteiliger Meinungen in bestimmten politischen Fragen

Weiterlesen »

Recht statt Freiheit für Maja T.

Der Fall bewegt die deutsch-ungarischen Beziehungen. Während in Berlin Linke und Grüne einen brutalen Schläger zum Opfer deklarieren wollen, stellt Budapest klar, dass in der Donaurepublik der Rechtsstaat auch für Linksextreme gilt. 22. Juli .2025 Preußische Allgemeine Zeitung von Bence Bauer Mitte Juli 2025 kündigte Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) an, nach Budapest reisen zu wollen,

Weiterlesen »

Linke Aktivist⁎in im ungarischen Gefängnis

25. Juni 2025 Tichys Einblick von Josef Kraus Selbstjustiz hat im Rechtsstaat nicht zu suchen. Wer – aus welchen ideologischen oder vermeintlich „hehren“ Gründen auch immer – danach trachtet, andere zu verletzten oder gar zu töten, muss mit der Härte des Rechtsstaates rechnen. Für linksextreme Schlägertrupps scheint das nicht zu gelten. Unter dem Deckmantel ihres

Weiterlesen »