4. Februar 2023 Budapester Zeitung von Rainer Ackermann Justizministerin Judit Varga hat die EU-Kommission in einem Offenen Brief gebeten, der Orbán-Regierung beim Schutz der europäischen Werte zu helfen. Den Anstoß für das an die Vizepräsidentin der Kommission, Vera Jourová, adressierte Schreiben gab der Skandal um die ausländische Einflussnahme auf die ungarischen Parlamentswahlen von 2022. Inzwischen sei erwiesen, dass die US-NGO „Action for Democracy“ den Wahlkampf des Oppositionsbündnisses von außerhalb der EU mit erheblichen ...
Weiterlesen6. September 2022 PestiSrácok.hu von ÁRON AMBRÓZY Die Polen scheinen zur Vernunft gekommen zu sein. Sie haben erkannt, dass Deutschland (wie auch Russland) niemals ein echter Verbündeter für das Europa dazwischen (Ost-Mitteleuropa, Zwischeneuropa, wie man es nennen will) sein wird, da die imperiale Logik dem widerspricht. Und die angelsächsischen Garantien werden ohnehin immer nur zu den in der Region üblichen Kursen umgetauscht. So bleibt ihnen also nur Ungarn und die ewige ...
WeiterlesenViktor Orbáns Rede an der "31. Freien Sommeruniversität von Bálványos" in Tusnádfürdő (Siebenbürgen), am 23. Juli 2022 Guten Tag, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich freue mich, Sie zu sehen! Zsolt Németh hat mich heute Vormittag mit der Bemerkung hierhergebracht, dass ich genau nur die Hälfte so lang reden soll, wie ich es gerne tun würde. „Hälfte“, das ist ein gutes Wort im Ungarischen. Einmal hat man auch den Papst gefragt, ...
Weiterlesen