
Gedenken an die gesprengten Donaubrücken in Budapest
18. Januar 2025 von Irén Rab Am 25. Dezember 1944 war Budapest durch die sowjetische Roten Armee völlig eingeschlossen. Im entstandenen Kessel befanden sich neben noch etwa 800.000 verbliebenen Einwohnern auch 70.000 Soldaten, davon 37.000 ungarische und etwa 33.000 deutsche Kampftruppen. Am 18. Januar fiel nach blutigen Kämpfen Pest, die linke Seite der Donau. Nach der Kriegsstrategie